Vier von zehn Kindern auf den balearischen Inseln werden von ledigen Müttern zur Welt gebracht. Das ist nach den Kanaren die zweithöchste Rate ganz Spaniens, wie das Nationale Statistikamt mitteilte. Das bedeutet allerdings nicht unbedingt, dass die Damen in instabilen Beziehungen leben. Sie haben lediglich auf den Gang zum Standesamt verzichtet. Interessant: Mittlerweile bringen mehr Frauen spanischer Nationalität ohne Trauschein ihre Babys zur Welt als Ausländerinnen. Die Zahl der Frauen, die unverheiratet Nachwuchs bekommen, nimmt stetig zu. So waren im Jahr 2002 „nur“ 28 Prozent der Mütter ledig, 2010 waren es bereits 41 Prozent.