Ibiza bekommt seine ersten „Zugvogel-Luxusyachten“ für den Sommer zurück …
Eine Yacht zu besitzen, bedeutet die große Freiheit. Einfach ablegen und in den schönsten Buchten den Anker fallen lassen.
Viele wollen aber auch im Winter Sonne und warmes Wasser. Wie aber dem Sommer hinterher reisen? Nun – entweder auf eigenem Kiel wochenlang über die Weltmeere. Oder man lässt schippern.
Ähnlich wie Auto-Laster, die wir von den Autobahnen gewohnt sind, gibt es Schiffstransporte. Statt eigene Zeit zu opfern oder für viel Geld die eigene Mannschaft die Yacht überführen zu lassen, werden die teuren Schiffe huckepack genommen und dort wieder zu Wasser gelassen, wo die Eigner es wünschen. Auf diese Weise kann sicher und recht kostengünstig selbst der Atlantik oder Pazifik überquert werden: Winter Karibik oder Asien, Sommer Mittelmeer.
Am ersten Märzwochenende lief die „Clipper Newhaven“ mit wertvoller Fracht in Ibizas Hafen ein. An Deck sechs Schiffe – von der Superyacht bis zum Sport-Segler.
Wer aber denkt, die Yacht-Transporter sind generell Spezialschiffe, der irrt. Die „Clipper Newhaven“ ist ein ganz normaler Frachter, der sonst Container transportiert. Für Yacht-Transporte werden an Deck Schiffs-Gestelle montiert. Die drei eigenen Kräne – zwei 16 Meter lang, einer 18 Meter – ermöglichen Be- und Entladen an jedem Ort der Welt.
Der Frachter startete am 3. Februar von Antwerpen/Belgien Richtung Mittelmeer. Letzter Hafen vor Ibiza war Genua in Italien. Am 1. März verließ er Ibiza in Richtung Suez-Kanal.
Die „Clipper Newhaven“ in Zahlen:
12795 Bruttoregistertonnen, 144 Meter lang, 22,80 Meter breit.
Tiefgang voll beladen: 9,85 Meter.
Gebaut 2011, Flagge Bahamas, Heimathafen Nassau.
Max-Speed 15,8 Knoten.