Vor 100 Jahren gab es nur wenig Frauen, die in der männer-dominierten Welt Karriere machten – vor allem in Spanien. Doch hier, auf den Balearen, hat eine Frau gezeigt, dass das Geschlecht keine Rolle spielt. Sie setzte sich durch, und das als Frau UND Ausländerin!
Unter dem Titel „Clara Hammerl, auf dem Weg zur Gleichheit“ veröffentlichte der Inselrat Mallorcas einen Comic über die deutschstämmige Clara Hammerl.
Clara Hammerl lebte von 1860 bis 1931 und war weltweit die erste Frau, die je eine Sparkasse leitete. Und dies tat die gebürtige Preußin nicht in ihrer Heimat, sondern im mallorquinischen Pollença, wo sie nach dem Tode ihres Mannes zum Vorstand der Sparkasse „Caixa de Colonya“ gewählt wurde.
2017 widmete der Inselrat Mallorcas Clara Hammerl ein Gedenkjahr. Die mallorquinische Künstlerin Nívola Uyá hat ihre Biografie in Worte und Bilder gefasst – und damit das Leben einer Frau, die vor über 100 Jahren einen selbstbestimmten Weg ging, greifbar gemacht.
Das Konsulat hat den Comic übersetzen lassen und freut sich, dass dieser jetzt als Zusatzmaterial im Deutschunterricht auf Mallorca zum Einsatz kommen kann.
In Anwesenheit der Künstlerin und der Übersetzerin eröffnet im Konsulat auf Mallorca ab dem 22. März 2018 eine einmonatige Ausstellung über den Comic (Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr).
Natürlich geht dieses Thema weit über die Grenzen Mallorcas hinaus und betrifft Frauen aus aller Welt, denn Gleichberechtigung ist nach wie vor ein wichtiges Thema.
Den kreativ gestalteten Comic können Sie auch hier, bei IbizaHEUTE, online lesen: Comic hier lesen