Ibiza Stadt Wetter 23°C Ibiza-Stadt Samstag, 3.06.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Blaue Flaggen. Formentera-Besuch. Müll-Preis. Disko-Event.

Ibiza News

Blaue Fahnen stehen für exzellente Wasserqualität und Badespaß. Foto: IbizaHEUTE

Blaue Flaggen wehen wieder an Ibizas Stränden

Die Cala Sant Vicent in der Gemeinde Sant Joan bietet auch in diesem Jahr mit der blauen Flagge hohe Qualität. Foto: Rüdiger Eichhorn

30 Strände, 15 Yachtclubs und drei Ausflugsboote der Balearen wurden in diesem Jahr mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Das sind drei Qualitätssiegel mehr als im Vorjahr, wobei die Ausflugsboote eine neue Kategorie sind.

Auf Ibiza erhielten Cala Llenya, Es Canar, Es Figueral (alle drei in Santa Eulària) und Cala Sant Vicent (Sant Joan) blaue Fahnen. Außerdem Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

 

Formentera: Nur angemeldete Autos dürfen auf die Insel

Autos auf dem Weg von Ibiza nach Formentera

Viele wollen Formentera von Ibiza aus einen Besuch abstatten. Dafür müssen sie sich im Sommer vorher anmelden. Foto: IbizaHEUTE

Vom 15. Juni bis 15. Oktober beschränkt Formentera wieder mit dem Programm “formentera.eco” die Zahl der Autos und Motorräder, die auf die Insel fahren und parken dürfen. Die Insel-Regierung (Consell) der kleinen Pityuse reduziert seit 2019 jedes Jahr in den Sommermonaten das Kraftfahrzeugaufkommen um vier Prozent. Für 2022 wird die maximale Zulassung von 19.696 Fahrzeugen pro Tag angestrebt, erstmals also weniger als 20.000. Und der Zeitraum für die Beschränkung wurde um zwei Wochen erweitert.

Wer mit seinem Auto oder Motorrad die Insel besucht, muss sich anmelden und zugelassen werden. Kosten: Für Autos 3 Euro/Tag mit Mindestzahlung von 15 Euro. Für Motorräder 1,50 Euro und mindestens 7,50 Euro. Nicht zahlen müssen Fahrer von E-Fahrzeugen, auf den Balearen gemeldete Personen und Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Anmeldung auf https://formentera.eco/de

Ibizas Fortschritte bei Mülltrennung – Schüler spielen mit

Schüler auf der Trabrennbahn in Sant Rafel bei der Preisverleihung anlässlich des Recycling-Welttags. Foto: Consell de Ibiza

Die Schüler des CEIP Torres de Balàfia in Sant Llorenç haben am gestrigen Dienstag, dem Welttag des Recycling, den ersten Preis für Recycling-Spielzeug gewonnen. Insgesamt 250 Grundschüler auf Ibiza nahmen an dem Wettbewerb teil. Sie sammelten verschiedenste Materialien und bauten aus ihnen Wurfspiele, Tischfußball, Skulpturen und anderes. „Die Kinder verbinden die umweltfreundliche Wiederverwertung mit schöpferischer Kreativität“, freute sich Vicente Roig, Inselrat für Umwelt.

Tatsächlich wird immer mehr recycelt Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

 

„Amnesia“ Opening Samstagnacht – 18 Sunden Mega-Party

Ibiza mit Mega-Disco: 18 Stunden soll die Opening-Party im „Amnesia“ dauern. Samstag, 21. Mai um 18 Uhr geht‘s los, Sonntag um 12 Uhr mittags ist Schluss. Die weltbesten Techno- und House-DJs versprechen ein unvergessliches Erlebnis nach der langen Pandemie. Es darf getanzt werden!

Plakat: Amnesia

Ähnliche Artikel