Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Sonntag, 26.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Strandtage wir in alten Zeiten in Sant Joan auf Ibiza.

Meer- und Strand-Romantik unter der Sonne in der Cala Bassa auf Ibiza
Ibiza News

Für Handtücher und mitgebrachte Schirme ist an Formenteras Stränden jetzt mehr Platz. Foto: Rüdiger Eichhorn

Ein Strandtag wie vor 40 Jahren: auf dem Handtuch im Sand unterm selbstgebauten Schattendach aus Schilfrohr und Tüchern. Die Wasserflasche und das Brötchen im Korb. Nur der schwarze Teer fehlt glücklicherweise. Der war damals an vielen Stränden, weil Schiffe auf See einfach ihre Schweröl-Tanks reinigten. Da gibt es heute stränge Umweltauflagen. Aber die Erfahrung mit Strand ohne Liegen und Sonnenschirm können Urlauber in diesem Mai auf Formentera, aber auch auf Ibiza in der Gemeinde Sant Joan machen.

Das Rathaus hat noch keine einzige Lizenz für Strandservice vergeben. Ein neues Bewerbungssystem überfordert das Verwaltungspersonal, die Auswertung dauert länger als gedacht. Die Konzessionen für elf Pakete mit Chiringuitos, Liegen, Schirmen, Booten etc. liefen 2019 aus, dann kam die Pandemie, nun müssen 30 Bewerbungen begutachtet werden. Es wird Zeit.

Strandbuden warten auf die Verlängerung, das Personal auf den Arbeitsbeginn – oder eben nicht. 100 Seiten musste jeder Bewerber einreichen. Die Umweltschutz-Auflagen sind seit dem 2018 verabschiedeten Gesetz für öffentliche Aufträge hoch. Pläne zur Abfallverwaltung, für geringeren Wasserverbrauch und weniger Verwendung von Plastik müssen vorgelegt werden. Das Personal muss in Umweltschutz und Erster Hilfe geschult sein. Das Material der Bude soll ökologisch und nachhaltig sein. Eine Strandbuden-Betreiberin versichert gegenüber der Zeitung „Diario de Ibiza“, ihre Holzstühle seien 25 Jahre alt, nachhaltiger ginge es wohl kaum.

Sechs Bewerber in Sant Joan sind bereits abgelehnt worden. Wie auf Formentera sind Angebote bekannt geworden, die um ein Vierfaches über dem Ausgangswert liegen. Ein Beispiel ist die kleine Cala Xuclà. Eine Strandbude mit 12 Tischen und 48 Stühlen, vier Sonnenliegen und zwei Schirmen hat den Ausgangspreis von 12.000 Euro. Ein Angebot von 51.500 Euro hat das Rathaus als “unverhältnismäßig hoch” abgelehnt, eins für 18.500 Euro hingegen akzeptiert. Sant Joan wird sehr bald, die Zuschläge bekanntgeben, heißt es, damit die Saison mit dem gewohnten Service losgehen kann.