Königstreffen. Riesenwellen. Drohnen-Einsatz gegen Corona

Santa Eulària des Riu hat jetzt sein Weihnachtsprogramm vorgestellt. Und auch wenn es so manche Einschränkungen gibt, sollen die Kinder, die voller Illusionen auf die Festtage warten, nicht zu kurz kommen. Foto: Ajuntament de Santa Eulària des Riu
Auf Du und Du mit den Königen

Bravo Formentera! Die kleine Insel hat geschafft, was vielerorts ganz anders ist: Seit Tagen verzeichnet sie keine Corona-Neuinfektionen. Foto: Pixabay
Einzigartig in Spanien: Formentera ist Corona-frei
Formentera ist die einzige Region in Spanien, in dem es keine Covid-19-Erkrankungen und keine Neuinfektionen mehr gibt. Auf Ibiza hingegen schwanken die Zahlen in Bezug auf das neuartige Virus. Die positive Nachricht: Die Zahl der Menschen, die wegen Corona in den Krankenhäusern der Pityusen behandelt werden müssen, ist deutlich gesunken: in den vergangenen 25 Tagen um fast 70 Prozent.

Bis zu vier Meter hohe Wellen erwarten Meteorologen an diesem Wochenende rund um Ibiza und Formentera. Dazu: kräftige Sturmböen und starke Niederschläge. Foto: Rüdiger Eichhorn
Wetterwarnung für Ibiza: Bis zu vier Meter hohe Wellen erwartet

Ungewöhnliche Zeiten erfordern mitunter ungewöhnliche Maßnahmen. Auf Ibiza und den anderen balearischen Inseln sollen ab diesem Wochenende Drohnen eingesetzt werden, um illegale Feiern mit zu vielen Personen aufzuspüren. Foto: Pixaby
Mit Drohnen gegen illegale Feiern
Um Verstöße gegen die Corona-Restriktionen bei Feiern auf Ibiza und den anderen balearischen Insel aufzuspüren, setzt die Regionalregierung auf neue Methoden. So sollen die sozialen Netze überwacht sowie vier Drohnen zum Einsatz kommen. Die Inspektionen beginnen an diesem Wochenende und sollen über die Festtage bis mindestens zum 6. Januar 2021 fortgesetzt werden.
Wer erwischt wird, dem drohen saftige Bußgelder in Höhe von bis zu 60.000 Euro. Man werde zwar nicht in die Häuser hinein gehen, dazu ist ein richterlicher Beschluss notwendig, hieß es von Seiten der Verantwortlichen. Aber an den Türen klingeln, um die Personalien der Bewohner aufzunehmen, werde man durchaus. Es gehe darum, weitere Ansteckungen und Todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu verhindern.