Wir hören es immer öfter: ältere Menschen, die hier eine Immobilie haben, möchten weg von der Insel. Das hat vor allem zwei Gründe: Das Leben ist zu teuer! Die ärztliche Versorgung ist nicht optimal. Da sieht es auf dem spanischen Festland besser aus. Dazu kommt: Das Haus oder die Eigentumswohnung kosten in Andalusien oder in Dénia nur die Hälfte.
Da kann die Rechnung lauten: Hier die Ibiza-Immobilie verkaufen, auf dem Festland eine neue Immobilie erwerben – und noch so viel übrig haben, dass man mit dem Geld gut leben kann. Das ist eine Alternative, besonders bei älteren Menschen. Aber dann gibt es scheinbar das Problem: Ich muss ja erst mein Haus hier verkauft haben, bevor ich mir anderswo in Spanien eine neue Immobilie kaufen kann!
Neue Immobilie auf dem Festland – auch wenn das Haus auf Ibiza noch nicht verkauft ist
Doch da gibt es eine Sonderlösung, die das „House of Finance“ mit Büros in Palma und auf Ibiza Personen über 65 Jahre anbietet. Und die lautet: Sie können das neue Haus oder die Eigentumswohnung auf dem Festland kaufen, auch wenn Ihre Ibiza-Immobilie noch nicht verkauft ist.
Dazu sagt Finanzexperte Fritz Strotkamp, der seit 15 Jahren beim „House of Finance“ den Bereich „Banking & Finance“ leitet: „Wir können Ihr Bestandsobjekt auf Ibiza „Verrenten“ und mittels dieser Einnahmen einen neuen Kauf auf dem spanischen Festland finanzieren. Für den Verkauf auf Ibiza ist dann Zeit genug, auch wenn es länger dauert.
Fritz Strotkamp nennt als Voraussetzungen für diese Sonderregelung:
- Sie sollten mindestens 65 Jahre alt sein und hier eine Immobilie besitzen, die 2,5 oder mehr Millionen Euro wert ist.
- Die Immobilie darf maximal zwei Eigentümer haben und es dürfen keine weiteren Personen in der Immobilie wohnen.
- Es dürfen keine Hypotheken oder Darlehen auf der Immobilie eingetragen sein.
- Interessenten kontaktieren uns und wir rechnen jeden einzelnen Fall so durch, wie es für den Mandanten und seine Wünsche am besten ist.
Informationen und Termine zum Gespräch über E-Mail: info@hof-group.com



