Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Samstag, 3.06.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Balearen-Tierchen. Ibiza-Musik. Formentera-Retter. Aktiv

Ibiza News


 

Folk-Festival auf Ibiza 


Am kommenden Wochenende findet zum vierten Mal auf Ibiza das Folk FestivalFestival de FOLK a Eivissa“ statt. Während die ersten drei Veranstaltungen dem musikalischen Erbe der Regionen Galicien, Andalusien und Baskenland gewidmet waren, stehen diesmal die Balearen im Vordergrund: Die Gruppen „Posidònia“ aus Mallorca (Freitag), „Sis de Ponent“ aus Menorca (Samstag) und „Imaràntia“ aus Formentera (Sonntag) präsentieren ihre Versionen populärer Volksmusik der Inseln, gemischt mit kreativen zeitgenössischen Einflüssen anderer Kulturen.
Die Konzerte finden jeweils um 21 Uhr im „Centro Cultural Cas Serres“ statt, in Eivissa, zwischen Ses Figueretes und Platja d’en Bossa.
Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Eine Person kann auch den Eintritt für zwei Konzerte für 11,20 Euro erwerben. Zum Online-Verkauf geht es, wenn Sie hier klicken.
Wann und wo? Freitag, 12. November, bis Sonntag, 14. November, 21 Uhr. Cas Serres, C/ d’Ernest Ehrenfeld, s/n, 07800 Eivissa
 

Was wächst und lebt auf den Balearen?

Meerestiere, Pflanzen, Vögel, Schmetterlinge… die Vielfalt der Flora und Fauna wird in vielerlei Anschauungs-Material festgehalten, das Ihnen zum Download zur Verfügung steht. Gerade erst wurde das neueste Poster vorgestellt. Foto: GOIB


Dass die dicken blau-schwarzen Holzbienen langsam aber gut fliegen, obwohl sie den der Logik zufolge viel zu schwer sein müssten, macht sie im Garten umso sympathischer. Und kennen Sie die fast kolibri-artigen Insekten, die ein lächelndes Gesicht zu haben scheinen? Auf und vor den den Balearen wächst, läuft, schwirrt, kriecht und schwimmt eine riesige Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Doch viel zu oft ist die Begegnung kurz und flüchtig.
Wer sich einen Überblick über die Vielzahl der Lebensformen verschaffen möchte, findet auf der Webseite der Balearen-Regierung Informationen und Abbildungen zum kostenlosen Herunterladen. 
Neben Plakaten von Veranstaltungen oder Tafeln über Flora und Fauna der Balearen, die größtenteils auf Katalanisch über einzelne Vogel– oder Pflanzenarten informieren, sind auch attraktive Poster zu finden, die sich ganzen heimischen Tier– und Pflanzen-Gattungen widmen. 
Erstaunlich ist beispielsweise die Vielzahl der SchmetterlingeSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

Das Poster stellt die Fliegen der Balearen vor, die sich als Bienen oder Wespen tarnen und so vor Fressfeinden schützen


 

Bilanz der Rettungsschwimmer von Formentera

Gut gerüstet und zum Einsatz bereit: Die Rettungsschwimmer von Formentera. Foto: Consell de Formentera


Auch auf Formentera haben die Rettungsschwimmer mit dem Ende des Oktobers ihre Saison abgeschlossen. Die kleine Pityusa ist ein besonders beliebtes Ziel für Badegäste. Viele, die auf Ibiza ihr Schiff haben, kommen zum Schwimmen, Bräunen und zu Strandbar-Besuchen auf die Nachbarinsel.
Und so ist es besonders gut und wichtig, dass die Strände und deren Besucher nicht sich selbst überlassen sind:
1200 Einsätze haben die Rettungsschwimmer auf Formentera zwischen dem 1. Mai und 31. Oktober geleistet. 15 Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, 68 wurden aus dem Meer gerettet. 632 Personen wurden wegen Vernesselungen durch Quallen, sie heißen auf Formentera bornes, behandelt und 74 hatten sich an Seeigeln (bogamarins) verletzt. Insgesamt gehörten 2021 auf Formentera 23 Personen zum Rettungspersonal.
In ihren normalen Stationen haben die ausgebildeten Helfer das Wichtigste zur Unterstützung. Die Strand-Stützpunkte von Es Arenals und Es Pujols sind außerdem mit Defibrillatoren für den Fall von Herzversagen sowie behindertengerecht ausgestattet. Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit werden dort von Rettungspersonal beim Baden begleitet. Diesen Service haben 18 Personen genutzt.

Auch auf dem Wasser haben die Frauen und Männer alles, was für Hilfsleistungen nötig ist. Foto: Consell de Formentera


 

Nordic Walking durch die herrlichen Landschaften von Sant Josep

Nordic Walking ist eine gesunde und für fast jedes Alter geeignete Art, die Insel zu erkunden. Foto bereitgestellt von der Fundación de Promoción Turística de Ibiza, Foto José Porras


Sofern die Touren nicht wegen schlechten Wetters ins Wasser fallen, organisiert das Rathaus Sant Josep im meist wunderschönen Herbst, Winter und Frühling einmal monatlich Nordic Walking zu sehenswerten Zielen der Gemeinde – durch grün-blühendeLandschaften, vorbei an trockensteinmauer-befriedeten Feldern und Fincas sowie des Meeres mit blauem Farbspiel und spektakulären Küsten-Panoramen.
AmSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

Ähnliche Artikel