Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Freitag, 24.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Beach-Club bestraft. Ibiza-Feste. Arbeitsmarkt. Raupen-Plage

Ibiza News

Salzwirtschaft und Artenreichtum der Salinen werden im Interpretationszentrum erklärt. Foto: Rüdiger Eichhorn


 

Fiestas in Cala de Bou und Port des Torrent 

Cala de Bou und Port des Torrent liegen am südlichen Ende der Bucht von Sant Antoni, hier im Bild oben rechts. Die Orte gehören bereits zur Gemeinde Sant Josep. Foto: Rüdiger Eichhorn


Ab dem morgigen Freitag wird in Cala de Bou und Port des Torrent gefeiert! Bei den gemeinsamen Patronatsfesten der ineinander über gehenden Ortschaften an der Grenze zu Sant Antoni wird viel Musik und Tanz geboten, dazu unter anderem traditionelles Stein-Schleudern, Zirkus-Spiele und ein Soul-Food Fest. 
Wenn kein anderer Veranstaltungsort angegeben ist, findet das jeweilige Event im Parque infantil Cala de Bou statt. Für alle Veranstaltungen gelten die Covid-Schutzmaßnahmen.
Die Highlights:
Freitag, 8. Oktober, wird nach der Eröffnungsrede um 20 Uhr traditioneller Folklore-TanzBall pagès“ aufgeführt. Ab 21 Uhr zeigt „Gipsy Corotemperamentvolle Sinti und Roma-Tänze.
Samstag, 9. Oktober, findet um 17 Uhr ein Steinschleuder-Wettbewerb statt. Eine Spezialität der Balearen, selbst Hannibal soll gut 200 Jahre vor Christi Geburt die Steinschleuderer der Inseln auf seinen Feldzügen geschätzt haben. Ab 19 Uhr folgen Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und Auftritt der Musik-Band “Amalian Folk“.
Sonntag, 10. Oktober, 10.30 bis 13.30 Uhr: Zirkus-Spiele für die ganze Familie.
Montag, 11. Oktober, 20 Uhr: Konzert mit „Dr. Trapero“ und „Indie Styla“ aus Barcelona.
Dienstag, 12. Oktober, um 11 Uhr: Messe im Auditorium Caló de S’Oli. Um 12 Uhr Ball pagès, um 12.30 Uhr „Soul Food Fest“ mit Musik und gastronomischen Köstlichkeiten.
Samstag, 16. Oktober: Von 12 bis 20 Uhr fährt der Bummelzug als „Rock Express“ verschiedene Lokale an, in denen Bands spielen und Verköstigung zu kleinen Preisen angeboten wird. 
Das gesamte Fest-Programm, bereitgestellt vom Ayuntamiento de Sant Josep, finden Sie im folgenden Bild.

 

Beach-Club auf Ibiza sanktioniert

Sonnenuntergang über dem Naturpark Ses Salines. Oben rechts ragt der Gipfel von Es Vedrà über die Hügel von Ibiza. Am oberen linken Bildrand liegt der “Experimental Beach-Club”. Foto: Rüdiger Eichhorn


Mit 10.000 Euro hat das Umweltministerium der Balearen-Regierung den „Experimental Beach Club“ bestraft. Das angesagte Sonnenuntergangs-Lokal am Kies-Strand Platja des Codolar, zwischen dem Cap des Falcó und den Salinen-Becken hat, so die Begründung, gegen zahlreiche Umwelt-Auflagen im geschützten Naturpark Ses Salines verstoßen.
So wurdenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Zerstäubung aus der Luft gegen Prozessionsspinner auf Ibiza und Formentera

Die Raupen bewegen sich wie in einer Prozession fort. Ihre feinen Haare sind schädlich für Menschen und Tiere. Foto: GOIB


Die in langen Reihen auftretenden Prozessionsspinner-Raupen, oder ihre Kokon-artigen Ballen in den Pinien, sind leider auch im Nordosten von Ibiza eine Plage. Die feinen giftigen Haare der Raupen können bei Kontakt mit den Schleimhäuten bei Menschen und Tieren, wie Hunden, große Beschwerden auslösen. Darüber hinaus schaden die gefräßigen Insekten den Pflanzen. 2020 wurden in 1500 Fallen 3660 Falter gefangen. 
Auf den Inseln sind die Raupen bereits in den Vorjahren aus der Luft mit einem Bakterium besprüht worden, dem „Bacillus thuringiensis“. Entdeckt und benannt hat das Bacillus thuringiensis um 1911 der deutsche Biologe Ernst Berliner. Der ihm zugegangene Ur-Erreger stammte aus einer Mühle in Thüringen. 
In den Gemeinden Santa Eulària und Sant Joan, wo fast 65 Prozent der entdeckten Prozessions-Raupen und Falter Ibizas vorkommen, werden diesen Oktober Flugzeuge eingesetzt, um das biologische Mittel zu sprühen. Laut Balearen-Regierung geht davon keine Gefahr aus. Es schade beispielsweise den Bienen nicht und ist sogar für die ökologische Landwirtschaft zugelassen. Auch wurden 30 Kästen für Fledermäuse aufgestellt, die Falter sind beliebte Beutetiere der fliegenden Kleinsäuger.
Auf Formentera wurde der Prozessionsspinner 2016 zur Plage erklärt, seither wird dort gesprüht. In der zweiten Oktober-Hälfte wird diese Maßnahme an zwei Tagen auf 1600 Hektar Pinien-Wald der kleinen Pityuse wiederholt.

In den Pinien versammeln sie sich zu gesponnenen Ballen. Foto: GOIB


 

Balearen mit höchster Erwerbstätigkeit in Spanien

Iago Negueruela, Minister für Wirtschaft, Tourismus und Arbeit sowie der Generaldirektor für Wirtschaft und Beschäftigung, Llorenç Pou, stellten die Arbeitszahlen vor. Foto: GOIB


Der Arbeits-Markt normalisiert sich weiter, und immer mehr freigestellte Beschäftigte kehren an ihre Arbeitsplätze zurück. Besonders die gute Entwicklung im Tourismus der Balearen (IbizaHEUTE berichtete gestern) wirkt sich auf die wirtschaftliche Erholung aus: Die Inseln führen den spanienweiten Rückgang der Arbeitslosen-Zahlen an. Von Anfang des Jahres bis September sind die Balearen die autonome Gemeinschaft Spaniens mit der höchsten Erwerbstätigkeit. Das ist die positive Kern-Aussage bei der gestrigen Präsentation der aktuellen Arbeitszahlen von Iago Negueruela, Minister für Wirtschaft, Tourismus und Arbeit sowie dem Generaldirektor für Wirtschaft und Beschäftigung, Llorenç Pou.
Im SeptemberSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!