Brandschneisen dank Ökosteuer auf den Balearen
Forstarbeiter und Umweltminister Miquel Mir (im dunkelgrauen T-Shirt) nach der Anlage einer Brandschneise auf Mallorca. Foto: GOIB
Auch wenn es diese Nacht auf Ibiza geregnet hat, ist die Brandgefahr wegen der Hitze und Trockenheit derzeit extrem hoch. Sollte Rauch gesichtet werden, sofort den Notruf 112 verständigen. Auf den Inseln stehen 350 Einsatzkräfte bereit, die sich im Ernstfall dort konzentrieren, wo es brennt.
Das Balearische Umweltministerium setzt derweil den Generalplan zur Verhütung von Waldbränden fort. Mit 456.000 Euro aus der Ökosteuer der Touristen (ITS) finanziert Minister Miquel Mir Brandschneisen. Die meisten Arbeiten Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!