Etwas Süßes zum Nachtisch ist für viele schlichtweg purer Genuss. Doch zwischendurch geknabbert, lässt es ebenfalls die Augen leuchten. Gerade frisch zubereitetes, noch warmes Gebäck, mit einem Zucker-Häubchen versehen, schmeckt zu jeder Uhrzeit. Die typischen Bunyols aus Ibiza versüßen so richtig den Tag.
Wer selbst Hand angelegen möchte: bitte sehr! Hier ist ein ibizenkisches Rezept. Die leckeren Kringel oder Bällchen sind nämlich auch zuhause im Nu hergestellt und schmecken zum Fingerablecken gut. Und in die Weihnachtszeit passen sie perfekt!

Zutaten:
400 g gekochte und pürierte Kartoffeln
175 g Zucker
1 Prise Anis nach Geschmack
3 Eigelbe
Saft einer Orange
1 Tasse Wasser
1/2 Tasse Öl
100 g Mehl
Zum Frittieren:
reichlich Olivenöl
100 g Zucker oder Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Gut ausgekühlte, pürierte Kartoffeln in eine Schüssel geben. Zucker, Anis, Eigelbe, Orangensaft, Wasser und Öl hinzufügen. Die Masse mit einem Holzspatel schlagen, bis sie cremig ist und der Zucker darin sich aufgelöst hat. Nun nach und nach das Mehl dazugeben und gut unterrühren. Dann die Bunyols in reichlich heißem Öl ausbacken (der Teig sollte sich leicht abzwicken lassen). Das Gebäck immer wieder vorsichtig wenden, bis es goldbraun sind. Bunyols aus dem Öl nehmen, gut abtropfen lassen, mit Zucker oder Puderzucker bestreuen und sofort heiß servieren.
Sie können auch einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen. So wird es zum Beispiel häufig auf Ibizas Nachbarinsel Mallorca gemacht. Probieren Sie einfach aus, welcher Teig und welcher Kringel Ihnen am besten schmeckt!