Das Wochenende steht vor der Tür und lockt viele zum Strand. Derzeit wird auf der Insel viel getan, damit das Parken in den Buchten während der Saison nicht in Chaos ausartet – wie es Jahre lang beispielsweise in der Cala Salada, in Benirràs und oder in der Cala Comte der Fall war. Hier wird die Zufahrt – zumindest an einigen Tagen – gesperrt. Besucher müssen Ausweichparkplätze nutzen, die Gemeinden setzen öffentliche Shuttle-Busse ein. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Heute (Freitag, 14. Juli 2017) erreichte uns der Anruf eines Lesers: Auch am Strand von Es Cavallet stehen nun Kontrolleure, die den Verkehr regeln. Es Cavallet gehört auch zu den Stränden, die über ein eingeschränktes Parkplatz-Angebot verfügen. Gleichzeitig erfreut sich der Strand immer größerer Beliebtheit. In der Vergangenheit kam es hier in Hoch-Zeiten ebenfalls zu chaotischen Zuständen, bei denen Autos sogar in die Wasser-Gräben der Salinenbecken rutschten.
Wir fragten bei der Gemeinde von Sant Josep nach, was dort vor sich geht. Die Aufklärung: Die Zuständigen passen auf, dass niemand auf der ohnehin schon sehr schmalen Straße parkt und den Verkehr blockiert. Wenn der Parkplatz zur Bucht voll ist, leiten sie ankommende Fahrzeuge auf alternative Parkplätze ab.
Auch wurden Schutzzäune am Rande der schmalen Straße errichtet, damit keines der Autos in die Salzbecken abrutscht. Um den Verkehrfluss zu erleichtern, wurde auf Höhe des Örtchens „Sa Revista“ ein provisorischer Kreisverkehr errichtet, der das Wenden auf der Straße ermöglicht.