Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Mittwoch, 22.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Corona-Regeln. Ibiza-Kreuzfahrer. Neue Webs. Promenade

Ibiza News

Der kleine Hafen Ibizas hat es schwer, wenn mehrere solcher Riesen gleichzeitig anlegen. Foto: Medienbüro Abholte


 

Moderne Ibiza-Internetseiten

Die Insel-Regierung, Consell d’Eivissa, arbeitet auf ihrer Seite mit leicht verständlichen Darstellungen. Als Sprachen stehen Spanisch und Katalanisch zur Verfügung.


Das Rathaus von Santa Eulària hat seine Website modernisiert. Nach zwölf Jahren war eine Generalüberholung des Internet-Auftritts nötig, um die Erledigung von Formalitäten oder Erlangung von Informationen intuitiver und attraktiver zu gestalten, sagte der stellvertretende Bürgermeister Miguel Tur bei der Vorstellung. Die Seite der Gemeinde bietet unter anderem Zahlungsmöglichkeiten für Steuern, das Herunterladen der Anwohner-Bescheinigung für den Reise-Rabatt, Buspläne, Veranstaltungskalender und den Ticket-Verkauf für Veranstaltungen. Dierkt zur Seite geht es, wenn Sie hier klicken.
Die Insel-Regierung von Ibiza (Consell) hat ihre Website vor kurzem ebenfalls modernisiert – hier geht es direkt dort hin. Außerdem hat sie den Telefondienst erweitert. Auskünfte oder Termine erteilt der Consell unter 971 195 906 nun auch nachmittags und Samstagvormittag. Sogar TÜV-Termine (ITV) können wieder unter der Nummer gemacht oder storniert werden. Das Telefon ist Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr besetzt. E-Mail Kontakt: oamr@conselldeivissa.es

Auch Santa Eulària hat die Übersichtlichkeit mit Darstellungen deutlich verbessert. Selbst, wer kaum oder gar kein Spanisch spricht, kann sich zurechtfinden. Als Sprachen stehen auch hier Spansich und Katalanisch zur Wahl.


 

Kaum noch Schutzmaßnahmen auf Ibiza und Formentera

Ein Ibiza-Herbst in weitgehender Normalität. Auch für die Restaurants sind die meisten Regeln aufgehoben. Foto: Rüdiger Eichhorn


Mallorca, Ibiza und Formentera gehen einen Schritt weiter Richtung Normalität. Ab heute gilt für die drei Inseln die zweitniedrigste Alarmstufe, „Alarmstufe 1“. Menorca befindet sich sogar bereits auf Stufe 0. Der Sprecher der balearischen Regierung, Iago Negueruela, erläuterte am gestrigen Montag die wichtigen Änderungen sowie bleibende Maßnahmen. Gleichzeitig zeigte er sich erfreut, dass 81 Prozent der Bevölkerung über zwölf Jahre auf den Inseln geimpft sind und die Inzidenz zurückginge.
Maskenpflicht giltSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Es Canar auf Ibiza bekommt eine Schicke Strand-Promenade 

Die alte Straße am Strand von Es Canar weicht moderner offener Fußgänger-Architektur. Bild: Ayuntamiento Santa Eulària


Breite Wege zum Flanieren, Geschwungene Geländer, schattenspendende Bäume, Pflanzen um Sitzgelegenheiten und schicke LaternenEs Canar wird fußgänger-freundlich aufgehübscht. Der Weg entlang des Strandes wird bis in die Avenida de Es Canar und die Avenida de Punta Arabí in eine große Fußgängerzone umgewandelt. 
Das zuständige Rathaus der Gemeinde Santa Eulària legt die Pläne bis zum 8. November öffentlich aus. Wenn keine Einwände erhoben werden, kann die Ausschreibung erfolgen. Fünf Monate sollen die Arbeiten dann dauern, die Kosten sind mit über einer Million Euro kalkuliert.
Leitungen und Rohre werden laut Entwurf unter die Erde gelegt, Barrieren abgebaut, Magnolien-Bäume gepflanzt, Bänke und Blumenkästen aufgestellt. Ein neuer Straßenbelag aus Betonplatten soll die Fahrspur – exklusiv für Anwohner und Lieferanten – von den Fußgängerbereichen unterscheiden. Energieeffiziente LED-Beleuchtung wird installiert. 
Mit diesen Maßnahmen soll Es Canar aufgewertet werden, das in den Sommer-Monaten einer der Hotspots der Gemeinde für Ferien-Gäste ist. Besonders am Mittwoch, wenn der älteste und größte Hippie-Markt der Insel veranstaltet wird, erhält Es Canar kräftig Zulauf von Urlaubern. Gleichzeitig ist der Ort in die Jahre gekommen und hat Modernisierungen dringend nötig.
 

2022 dicht am Rekord-Jahr für Kreuzfahrtschiffe auf Ibiza

Treue Ibiza-Besucherin: Die “AIDAperla” war das erste Kreuzfahrt-Schiff, das die Insel nach dem pandemie-bedingten Stopp der Branche anlief. Sie kam danach regelmäßig. Heute lag der Riese wieder im Hafen von Eivissa. Foto: Thomas Abholte


Für das kommende Jahr könnte der Kreuzfahrt-Tourismus auf Ibiza wieder deutlich Fahrt aufnehmen. Die Oberste Hafenbehörde der Balearen (APB) hat laut Pressemeldungen 161 vorläufige Anmeldungen für den Hafen von Eivissa registriert. Das ist so viel wie in erfolgreichen Normal-Jahren und dicht am bisherigen Rekord.
Auch in diesem Jahr gab und gibt es bereits wieder Kreuzfahrtschiffe hier. Doch der StartschussSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!