Ibiza Stadt Wetter 23°C Ibiza-Stadt Samstag, 3.06.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium COVID-Detektive. FRS geht. Medizin-Forum. Wasserqualität

Ibiza News

Ganz schön warm: Die Wassertemperaturen sind deutlich höher als sonst. Foto: Rüdiger Eichhorn


 

Corona-Kontaktdetektive der Balearen wieder verstärkt

Die Mitarbeiter des Militärs unterstützen seit gestern wieder das Personal des Gesundheitssystems der Inseln. Foto: GOIB


Angesichts der auch auf den Inseln steigenden Corona-Ansteckungen, sowie der anstehenden Fest-Tage, hat die Balearen-Regierung eine weitere schnelle Maßnahme umgesetzt: Wie in der Sommer-Saison werden auch jetzt wieder Mitglieder des Militärs eingesetzt, um die „Corona-Detektive“ zu verstärken. 
Die Frauen und Männer ermitteln die Kontakte von positiv auf Corona getesteten Personen, um möglichst schnell potentielle Überträger ausfindig zu machen und Ansteckungs-Ketten zu brechen. Darüber hinaus kontrollieren sie auch die Einhaltung der Quarantäne von Patienten und deren enger Kontakte. Der R-Wert beträgt auf den Balearen derzeit 1,23, die Sieben-Tage-Inzidenz 141,4. Wir informieren Sie hier, bei IbizaHEUTE online, jeden Nachmittag aktuell über den Stand auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca. 
Am gestrigen Dienstag haben die 30 Soldaten ihre Arbeit aufgenommen und unterstützen nun die 125 Angestellten des GesundheitswesensIB-Salut“. Sie alle gehören zur COVID-19 Koordinierungs-ZentraleCentral de Coordinación COVID-19“ (CC-COVID-19). Die Arbeit der Kontakt-Detektive ist wesentlich, um Infizierungen einzuschränken. In den Phasen hoher Inzidenzen, zuletzt im Juli und August 2021, arbeiteten neben 291 Angestellten von IB-Salut sogar 130 Militär-Angehörige in der Koordinierungs-Zentrale.
 

Deutsche Fährgesellschaft FRS verlässt Ibiza und Formentera

Abschieds-Stimmung für FRS: Nur zwei Monate war die Fähre der deutschen Gesellschaft zwischen Ibiza und Formentera im Einsatz. Foto: Thomas Abholte


Die deutsche SchifffahrtsgesellschaftFlensburger Förde Reederei Seetouristik“ (FRS) zieht sich von den Balearen zurück. Viel Glück war ihr beim Geschäft auf den Pityusen nicht beschieden. Als sie im Mai ankündigte, den Fährverkehr zwischen Ibiza und Formentera aufnehmen zu wollen, hatte die Oberste Hafenbehörde der Balearen (APB) die Genehmigung erteilt, obwohl sie warnte, die Strecke sei bereits ausgelastet. 
FRS setzte dennochSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
 

Medizin-Forschung auf den Balearen


Zu Palmas Universitätsklinik Son Espases gehört das ForschungsinstitutIdISBa“ (Fundació Institut d’Investigació Sanitària Illes Balears). Dort findent heute und morgen eine Tagung spanischer Mediziner statt, um sich auszutauschen, Forschungsergebnisse vorzustellen, Vorträge zu hören und Preise zu vergeben.
Schwerpunkt ist die Präzisions- oder personalisierte Medizin, also die Einbeziehung individueller Gegebenheiten bei Krankheitsverlauf und Heilung. Diese spielt besonders bei Krebstherapien eine Rolle.
Resümierte Forschungsberichte und Dissertationen von Forschern des Instituts sowie Vorträge angehender Ärzte im Gesundheitswesen bieten ein Forum für die Nachwuchsförderung.
Das Institut hat auch mehrere Projekte zu COVID-19 durchgeführt. Eine Studie untersuchte die Folgen der Pandemie und des Lockdowns für die geistige Gesundheit bei 600 Personen. Eine andere analysierte die Situation des medizinischen Personals, das in der ersten Reihe steht, um nach Möglichkeiten für den Stress-Abbau zu suchen. Auch die Zuverlässigkeit der ersten Antigen-Tests wurde hier untersucht.
 

Wasserqualität der Pityusen nimmt ab

Das Meer um Ibiza und Formentera ist berühmt für seine Sauberkeit, wie hier in der Cala d’Hort. Doch die Qualität hat in den vergangenen Jahren gelitten. Foto: Rüdiger Eichhorn


Die private StiftungIbizaPreservation“ hat ihren Nachhaltigkeits-Bericht 2020 vorgelegt. Neben vielen Aspekten, die verbessert werden müssten, wie der Nutzung erneuerbarer Energien, der Klärwerke oder beim Recycling, bereitet der Organisation die Qualität des Meerwassers Sorge:
Im Bericht werden die Wasserproben verglichen, welche die Balearen-Regierung seit 2010 an 41 Stellen der Pityusen entnommen hat. Damals zeigten 100 Prozent der Proben eine exzellente Qualität, die höchste Reinheits-Stufe. 2015 waren es 95 Prozent, 2020Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
 

Ähnliche Artikel