Ibiza Stadt Wetter 23°C Ibiza-Stadt Samstag, 3.06.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Diskussion um die Aktion “wilde” Katzen

Ibiza News

Katzen sind neugierig und geraten schnell in eine Situation, aus der sie sich nicht mehr befreien können. Die kleine Katze ist sicher hinterm Zaun, eine Artgenossin fiel in eine Zisterne…

Liebe Leser,

diesen Bericht veröffentlichten wir am 17. Januar. Er hat Diskussionen ausgelöst. Besonders beeindruckt hat uns der Leserbrief von Christine Henze, den Sie im Anschluss an den Bericht lesen.

Sterilisierungs-Initiative für Ibizas wilde Katzen

Eine junge Katze in Dalt Vila von Ibiza
Auf ganz Ibiza sind Katzen unterwegs, viele leben wild. Tierschützer wollen die unkontrollierte Vermehrung eindämmen. Foto: Dieter Abholte

Die Hilfsorganisation für Katzen „Care4cats“ (C4C) startet auf Ibiza erneut eine Kampagne, um Straßenkatzen zu sterilisieren. Sie rechnet mit rund 700 Tieren, die eingefangen werden müssen. Eine nicht sterilisierte Katze kann in sieben Jahren verantwortlich für die Geburt von 420 Nachkommen sein, wie die Tierschützer betonen.

Die meisten Tierschutz-Organisationen und Rathäuser der Insel stimmen überein, dass das Einfangen, Sterilisieren und wieder Aussetzen eine menschliche und ethische Lösung ist, damit sich die herrenlosen Samtpfoten nicht unkontrolliert vermehren.
Viele leben auf Ibiza in Kolonien, werden mit Wasser und Futter versorgt und sind deshalb weitgehend unter Kontrolle. Fütterstellen werden aber auch kritisch gesehen: Große Zahlen von Tieren kommen dicht zusammen, teilen sich vor allem Wassernäpfe und können so Krankheiten in den Gruppen verbreiten. Gesunde wildlebende Katzen überleben im Allgemeinen auch ohne fremde Hilfe.

Wer wilde Katzen für die Sterilisierungs-Aktion melden möchte, kann das per WhatsApp +34 646 57 46 02 oder E-Mail Info@care4catsibiza.org tun. Die Kampagne beginnt am 24. Januar und soll drei Monate dauern.

Und hier der Leserbrief von Christine Henze:

Hola an den Journalisten der den Artikel und die Info über die neueste Aktion, was die Katzen auf Ibiza zwecks Kastration betrifft…

Seit über 20.Jahren versorge ich zwischen 60 bis 100 Katzen in der Cala San Vicente und der Punta Grossa, täglich mit bestem Futter und frischem Wasser, weiterhin achte ich auf ihre Gesundheit und das die Tiere kastriert werden…
Mich stört ganz besonders der Satz in ihrem Artikel, das gesunde, kastrierte Katzen sich selbst zu versorgen können…. Da stellt sich mir ernsthaft Frage, mit was die Tiere sich selbst versorgen sollen, und diese Frage hätte ich gerne von ihnen beantwortet!
Da es sich nicht um Wildkatzen handelt, sondern um ausgesetzte, vernachlässigte und streunende Hauskatzen, ganz nebenbei bemerkt, gibt es auf der Insel nur eine Wildkatze und das ist die bedrohte Ginsterkatze, die so gut wie ausgestorben ist.  
Die Arbeit der vielen aktiven Tierschutz Helfer auf der Insel, die tgl. selbstlose Hilfe leisten und in den meisten Fällen, alles aus privater Tasche bezahlen, bleibt wie immer unerwähnt und auch was wir in den letzten 2. Jahrzehnten für eine Verbesserung geschaffen haben, was den Schutz aller Tiere betrifft ….

Weiterhin wundert man sich über die vielen Tierschutzvereine, die auf der Insel entstanden sind, denn ich warte seit Monaten auf Hilfe und bekomme keine, nur ständige Vertröstungen, obwohl ich Spenden von Mitgliedern der Gruppe Residenten und Urlauber bekommen habe und die schon vor über 7.Wochen an Care4Cats weitergeleitet habe, passiert nada…
Wissen sie es geht mir nicht darum, wie Persil am Himmel zustehen, mit meiner Arbeit als Tierschützerin auf der Insel, sondern es geht mir lediglich um das Wohl der Tiere und das scheitert gewaltig an der nicht vorhandenen Solidarität untereinander, da jeder Verein seinen eigenen Pudding kocht….

Mit freundlichen Grüßen
Christine Henze

Soweit der Leserbrief von Christine Henze, die weiter mit freiwilligen Helfern, viel sind junge Leute vom spanischen Festland, die Katzen betreut – und nicht nur füttert, sondern auch für die medizinische Versorgung und Sterilisation sorgt. Wenn Sie uns dazu Ihre Meinung schreiben – oder auch helfen wollen, schicken Sie bitte eine Mail an info@ibiza-heute.de

Ähnliche Artikel