Ibiza Stadt Wetter 15°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Editorial von Marcel Brunnthaler: Wie ich es sehe…

Editorial

IbizaHEUTE-Chefredakteur Marcel Brunnthaler (Illustration: Thomas Ardelt, Artcommando)

Liebe Leserinnen und Leser,

Ibiza und Formentera haben ein Schlangenproblem! Und es hilft nichts, den Kopf in den Sand zu stecken und die Tatsache zu ignorieren, dass die ungebetenen Gäste es sich auf den Pityusen bequem gemacht haben. Was das Problem dabei sei, fragt so mancher Tierfreund, der sich auf Facebook schockiert darüber zeigt, dass zum Fangen und Töten der Schlangen aufgerufen wird. Ganz einfach: Nachdem es bis vor rund 15 Jahren auf Ibiza und Formentera keine Schlangen gegeben hat, haben sie hier keine natürlichen Feinde und vermehren sich daher exponentiell. Und dabei dezimieren sie nicht nur Mäuse und den Vogelnachwuchs, sondern vor allem Ibizas endemische Eidechsen. Ich weiß nicht wie es Ihnen geht: Aber ist Ihnen nicht auch schon aufgefallen, dass es deutlich weniger Eidechsen als noch vor fünf Jahren auf Ibiza und Formentera gibt? Experten befürchten, dass die Schlangen Ibizas Pityusen-Eidechsen in den kommenden Jahren restlos ausrotten könnten.

Das heimliche Wappentier Ibizas und Formenteras, die zutrauliche und neugierige Pityusen-Eidechse, wird massiv von invasiven Schlangen bedroht. Foto: Rüdiger Eichhorn

Die erste Hufeisennatter habe ich 2019 bei der Höhle von Es Culleram bei Sant Vicent überrascht. 2020 habe ich eine weitere Hufeisennatter beim Wandern bei Las Puertas del Cielo gesehen und 2021 noch eine in den Hügeln oberhalb von Benirràs. Die waren alle relativ dünn, rund einen Meter lang – und wahnsinnig schreckhaft. Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

Wenn das die Lösung sein soll, dass Privatpersonen Fallen aufstellen, Mäuse pflegen und die Schlangen töten sollen, dann fürchte ich, werden wir das Schlangenproblem nicht so schnell in den Griff bekommen. Zwar hat auch das Konsortium für die Erholung der Fauna der Balearen (Cofib)

rund 1.500 Fallen auf Ibiza und 400 weitere auf Formentera im Einsatz – das alleine wird aber nicht reichen.

Eine der nach Ibiza eingeschleppten Schlangen: Für Menschen nicht gefährlich – aber ihre Beute sind Eidechsen und Vogeleier. Foto: Igor Brosius

Was sagen Sie zu diesem Thema? Glauben Sie, wir werden uns an die Schlangen gewöhnen und von den Eidechsen verabschieden müssen? Oder bekommt die Inselregierung die Plage in den Griff? Was halten Sie davon, dass die Schlangen von Ihnen und mir getötet werden sollen? Diskutieren Sie auf unserer Facebook-Gruppe mit!

Herzlichst Ihr Marcel Brunnthaler