Extremwetter. Keine Strandliegen? Müllstreit. Comic-Kunst
Veto gegen staatliche Mülltransportkosten-Übernahme Formentera-Ibiza

Recycling-Müll von Ibiza und Formentera wird im Industriegebiet der Inselhauptstadt Ibizas für die Verschiffung vorbereitet. Foto: Thomas Abholte
Wohin mit dem Insel-Müll? Ibiza und Formentera haben lediglich Kippen, Recyclingmaterial muss komplett verschifft werden. Die Jahreskosten von rund einer Million Euro für den Transport von Formentera nach Ibiza zahlt die Balearenregierung. Eine Änderung im Abfallgesetzt sollte dies ändern und die Kostenübernahme künftig an die spanische Zentralregierung übertragen.
Vergangene Woche hatte der Senat dem Antrag der Balearenregierung zugestimmt, gestern sollte er vom Kongress verabschiedet werden. Überraschend legten die PSOE und Podemos jedoch ihr Veto ein und stimmten gegen die Befürworter der Regierung von Pedro Sánchez. Ein „Nein“ für die staatliche Kostenübernahme des Formentera-Ibiza Transportes und einen Posten für die Verschiffung zwischen den Inseln und dem Festland.
Der balearische Umweltminister Miquel Mir äußerte sich zuvor sehr glücklich darüber, dass es gelungen war, diese Änderung im Senat zu erreichen. Nun bleiben die Kosten weiter an den Balearen hängen.
Besonders brisant: Formentera wird von der PSOE mit-regiert, Inselratspräsidentin Ana Juan gehört der PSOE an. Die ebenfalls an der Regierung beteiligte GxF (Gent per Formentera) forderte umgehend eine Erklärung von PSOE und Podemos, warum ihre Abgeordneten im Kongress gegen die Kostenübernahme für den Transport von Abfällen aus Formentera gestimmt hätten, die zuvor in den im Senat vorgelegten Änderungsanträgen akzeptiert worden waren. Die Sozialisten von Formentera und ihre Präsidentin Ana Juan äußerten sich vorerst nicht.
Regenreicher März und stürmisch-kühler Aprilstart mit Meteotsunami-Warnung

Der März brachte viel Feuchtigkeit. Aktuell hat der spanische Wetterdienst hat für Ibiza und Formentera Warnstufe Gelb herausgegeben. Außerdem können Meteotsunamis auftreten. Bild: AEMet
Nach einem recht trockenen Winter hat der März sich nass präsentiert. Um gut 26 Prozent nasser als im Jahr zuvor. Wolkenbrüche wechselten sich mit Schauern und Dauer-Landregen ab. Dazu gab es Sturm und Sahara-Staub. Was aufs Gemüt schlug und lästiges Putzen nötig machte, tut dem Land gut: Neue Mineralien kamen mit dem feinen Afrika-Sand auf die Insel, die Erde und Wasserspeicher saugten sich voll. LediglichSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
Comic-Kultur aus Künstlerhand auf Ibiza

Disney-Stars, die aus dem Rahmen fallen, geschaffen von Juan Carlos Tur. Foto: Consell d’Eivissa
Die frechen Figuren von Disney, die Helden und Bösewichte von Marvel – sie begleiten Generationen. Juan Carlos Tur machte die Comic-Stars zu seiner Passion und Inspiration. Er kreiert die Charaktere mit seinem ganz eigenen Akzent neu. Alle sind Unikate aus Epoxid-Harz.
Ab heute, dem 1. April, sind 130 seiner Werke in der „Sa Nostra Sala“ in Eivissa zu sehen. Dazu werden Epoxid-Kunstworkshops angeboten.
Tur erschafft seine Skulpturen ohne Gussform, jede ist damit einmalig. Der Künstler stellte unter anderem bereits in Großbritannien, Frankreich und den USA aus, viele seiner Werke stehen in privaten Sammlungen. Jetzt können ausgewählte Stücke auf Ibiza erlebt werden.
Ausstellung „Modelant, creant i donant forma a la fantasia“ („Fantasie modellieren, erschaffen und gestalten“), Sa Nostra Sala, Carrer d’ Arragó 17. 07800 Eivissa.
Die Ausstellung läuft bis zum 6. Mai montags bis freitags 10.30-13.30 und 17.30-20.30 Uhr.

Auch andere Comic-Helden und -Bösewichte haben es dem Künstler angetan. Foto: Consell d’Eivissa
Ibizas Süd-Westen ohne Strandliegen?

Dösen unterm Sonnenschirm in der Cala d’Hort auf Ibiza. Dieser Mietservice könnte ausfallen. Foto: Rüdiger Eichhorn
Meer, Sand, dazu eine Liege mit Sonnenschirm – den Komfort sind Strandbesucher gewohnt. Alle Gemeinden geben für den Service Lizenzen aus. Und die Gemeinden wiederum müssen die Genehmigung bei der Küstenbehörde (Costa) einholen.
Sant Josep wurden nun diese Konzessionen verweigert, der gesamte Südwesten von Ibiza könnte damit in diesem Sommer ohne Liegen- und Sonnenschirm-Vermieter dastehen. Beginnend inSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.