Ibiza Stadt Wetter 15°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Ferienimmo-Konflikt. Ibiza-Legenden. Neu-Image. Top-Immos

Ibiza News

Ob die Regierung mit der Einschränkung der Immobilienverkäufe an Ausländer Erfolg haben wird, muss sich zeigen. Foto: Medienbüro Abholte


 

40 Jahre Ibiza-Magie als Podcast


Die Insel Ibiza lebt von ihrem legendären Ruf – und kultiviert ihn: 26 Persönlichkeiten Ibizas erzählen über die wichtige Rolle der Musik und die wilden Jahre der kleinen Balearen-Insel. Das Ganze gibt es in zehn Kapiteln als Podcast auf Spanisch. 
Ibiza – 40 años de magia“ (Ibiza – 40 Jahre Magie) sind halbstündige Beiträge von Größen aus Musik, Kunst & Kultur, Gastronomie, Tourismus und relevanten Unternehmen von den 1960er Jahren bis zum Jahr 2000. Entwickelt hat das Projekt der DJ und Produzent elektronischer Musik Luis López, finanziert wird es vom Tourismus-Rat der Insel-Regierung sowie der Mambo-Gruppe.
Das erste Kapitel „La isla virgen“ (Die jungfräuliche Insel) ist auf diversen Plattformen bereits zu hören, wie Spotify, Amazon Music, Google Podcast, iVoox und Apple Podcast. In der ersten Folge geht um die Ursprünge vor dem Tourismus-Boom und den Hippies. Alle 14 Tage wird ein neues Kapitel zu hören sein.
 

Sechsmal mehr Anzeigen gegen illegale Ferien-Vermietungen auf Ibiza

Bild des Online-Zugangs für vertrauliche Anzeigen gegen illegale Ferien-Vermietungen.


Die derzeit amtierende Insel-Regierung von Ibiza (Consell) hat in den vergangenen zwei Jahren sechsmal mehr Anzeigen wegen illegaler Ferien-Vermietungen erstattet, als die Regierung zuvor. Die Summe der Geldstrafen würde sich derzeit auf 2,06 Millionen Euro belaufen, wenn alle Forderungen durchkommen. 
Wer durch eine illegale Urlaubs-Vermietung gestört wird, kann diese vertraulich online melden. Den Link dazu finden Sie am Ende dieses Berichtes. 
103 Anzeigen richten sich gegenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Sant Antoni: Image-Wandel mit Steuer-Erleichterungen

Besonders das “West-End” in Sant Antoni soll sich verwandeln. Satt mit Auflagen Druck auszuüben, will die Gemeinde mit finanziellen Entlastungen locken. Foto: Rüdiger Eichhorn


Dass Sant Antoni vom Billig-Party-Image abrückt und zur ersten Wahl für Qualitäts-Tourismus werden möchte, ist bekannt. Der Weg dort hin ist jedoch nicht unkompliziert. Insbesondere das berüchtigte VergnügungsviertelWest End“ muss reformiert werden. 
Da viele Lokale dort seit Herbst 2019 geschlossen und damit ohne Einkommen sind, will sich Bürgermeister Marcos Serra bei den Unternehmern nicht noch unbeliebter machen. Der Kurs-Wechsel brachte eh schon Spannungen, Corona hat die Situation zusätzlich verschärft. Statt durch Auflagen Investitionen zu erzwingen, will Serra mit Steuer-Erleichterungen locken. 
Direkte Steuerhilfen und die Senkung von Gemeindeabgaben sollen animieren, die Bars, die bis Dato vor allem junge trinkfreudige Briten anziehen, in Restaurants oder Läden zu verwandeln, um das Angebot zu diversifizieren. Ziel ist es außerdem, das Viertel gemeinsam mit der gesamten Altstadt aufzuhübschen: Neues Straßenpflaster und  Mobiliar, Fassaden-Pflege und modernisierte Beleuchtung sorgen dann künftig für ein gepflegtes Stadtbild. 
Die Gemeinde hat besonders Familien, Genießer, Sportler sowie Naturfreunde und den LGTBI-Tourismus auf der Wunsch-Liste. Viele Hotels wurden bereits modernisiert. Der Verband der Hoteliers Sant Antonis und der Bucht steht hinter den Initiativen für ein besseres Image. 
Die Gemeinde hat 1,5 Millionen Euro von der Insel-Regierung (Consell de Ibiza) erhalten und hofft nun auf zusätzliche Gelder aus dem EU-FondsNext Generation“, um die Neuausrichtung besser fördern zu können.
 

Luxus-Immobilien von Ibiza spanienweit auf Platz drei

Luxuriös wohnen – auf Ibiza geht das besonders gut. Foto: Dieter Abholte


Dem MaklerportalIdealista“ zufolge liegt Ibiza im Bereich der Angebote von Luxus- und Ultraluxus-Immobilien im spanienweiten Vergleich an Platz drei. Die Gesamt-Balearen stehen nachSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!