Jede Menge Insel-Events. Und Ibiza ist Selfie-Meister
Erst nach Sonnenuntergang werden die Temperaturen auf Ibiza und Formenter erträglicher. Foto: Rüdiger Eichhorn
Fira de la Sal weitestgehend abgesagt…

Das “weiße Gold” von Ibiza wurde unter endlosen Strapazen per Hand geerntet. Die Fira de la Sal bietet normalerweise Tradition, Unterhaltung und Schmackhaftes. Foto: Ayuntamiento Sant Josep
Heute Mittag titelten wir noch „Die Geschichte des Salzes von Ibiza hautnah erleben“. Die „Fira de la Sal“, die Salzmesse sollte nach der Corona-Pause endlich wieder mit dem kompletten Programm starten: Demonstration der historischen Salz-Ernte, Kostüm-Aufführungen am Piraten-Turm, Konzerte, Kinder-Workshops, Straßenstände mit Verkostungen, Radtouren und Nordic Walking durch die Salinen… Am Nachmittag nun die schlechte Nachricht: Für das Wochenende sind Regen und Wind vorausgesagt, das Rathaus von Sant Josep hat daraufhin beschlossen, die Außen-Aktivitäten weitestgehend abzusagen.
Es bleiben alle Veranstaltungen von heute, soweit das Wetter mitspielt. Und danach die Innen-Programme wie die Fotoausstellung und der Gottesdienst sowie die besonderen Menüs in den Restaurants. Diese werden sogar auf die kommende Woche ausgeweitet.
Im Gemeindezentrum Sant Jordi ist heute von 17 bis 20 Uhr die Foto-Ausstellung „La sal de Ibiza“ zu sehen. Geöffnet auch am Samstag 10.30 bis 13.30 und 16 bis 19 Uhr.
Auf dem Platz von Sant Jordi sorgen heute Musik und Spektakel von 17.30 bis 19.30 Uhr für Stimmung.
Samstag, um 12.30 Uhr in Sant Jordi, wird gezeigt, wie Lebensmittel in Salz konserviert werden. In der Kirche findet um 18.30 Uhr ein Gottesdienst statt und das Salz wird gesegnet.
In verschiedenen Restaurants der Gegend gibt es spezielle Gerichte zum Thema.
Alle aktuellen Events und Details finden Sie im Folgenden:
Die Restaurants und ihre Angebote finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Das aktuelle Programm der Fira de la Sal finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Einen unterhaltsamen Eindruck von der Fira gibt dieses Video – klicken Sie hier.

Viele wollten das Salz – auch mit Gewalt. Leider mussten alle Außen-Veranstaltung, wie die Kostüm-Stücke, aufgrund der Wettervorhersage gestrichen werden. Foto: Ayuntamiento Sant Josep

Was heute Bagger erledigen, war lange Handarbeit. Foto: Ayuntamiento Sant Josep

Auch der Spaß und Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz – beu gutem Wetter… Foto: Ayuntamiento Sant Josep
Halloween auf Ibiza

Damit gruselig, aber sicher gefeiert werden kann, hat die Balearen-Regierung Artikel kontrolliert und eingezogen. Die vielen Veranstaltungen werden dadurch aber sicher nicht weniger bunt. Foto: GOIB
Morgen wird es wieder gruselig, Halloween wird längst auch auf Ibiza und Formentera groß gefeiert. Und das sogar mit Programm:
In der Gemeinde Santa Eulària – Santa Eulària, Jesús und Puig d’en Valls – finden Feste für kleine und große Geister, Zombies Hexen & Co. statt.
Auf dem Passeig de S’Alamera, dem Flanier-Platz zwischen dem Rathaus und der Strandpromenade Santa Eulàrias, finden von 10 bis 14 und 17 bis 20 Uhr viele Aktivitäten für Kinder statt, Esskastanien werden geröstet und von 11 bis 13 und 17 bis 19 Uhr gibt es Zombie-Akrobatik. Außerdem können 3- bis 11-Jährige von 10 bis 20 Uhr bei einem Photocall für die beste Halloween-Kostümierung mitmachen. Die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Im Centre Cultural von Jesús finden von 17 bis 22 Uhr verschiedene gruselige Aktivitäten für Kinder ab zwölf statt. Highlight ist sicherlich der „Escape Room“. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich per E-Mail anmelden bei puntjove@santaeularia.com
In Puig d’en Valls sind 12- bis 17-Jährige (oder Kinder in Begleitung eines Erwachsenen) zwischen 18 und 22 Uhr eingeladen, den „Terror-Tunnel“ zu besuchen. Anmeldung auch hier bei puntjove@santaeularia.com
Alle Details zu den Aktivitäten der Santa-Eulària-Ortschaften finden Sie, wenn Sie hier klicken.
In Sant Jordi wird am Sonntag, ab 19 Uhr, „Halloween in the Park“ gefeiert, mit Hip Hop, Skateboard und Video-Spielen.
In Sant Antoni, im Jugendzentrum (Espai Jove), ist bereits am heutigen Freitag von 19 bis 21 Uhr ein „Terrortunnel“ für 8- bis 16-Jährige aufgebaut. Am Samstag sind von 11 bis 13 Uhr die 6- bis 8-Jährigen im Tunnel und am Sonntag sind Jugendliche von 17 bis 22 Uhr zu einem „Escape Room“ und anderen Spielen eingeladen.
Doch auch die Zeit des Gruselns kommt nicht ohne Regeln aus: Das balearische Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz hat Inspektionen durchgeführt, auch in 30 Geschäften auf Ibiza, die Halloween-Produkte verkaufen. Auf den vier Inseln wurden über 1000 Kostüme, Masken und Scherzartikel eingezogen, meistens, weil die Etiketten fehlerhaft waren. Bei vier Produkten bestand Verletzungs-Risiko.
Ibiza ist Selfie-Meister

Insel-Momente, die festgehalten werden wollen: Ibiza ist spanienweit führend bei Selfies. Aber warum machen dabei eigentlich so viele Menschen ernste Gesichter? Foto: Rüdiger Eichhorn
Ibiza – hier wird Urlaub gemacht, genossen, die einmalige Atmosphäre erlebt, gefeiert. Und das will mit der Welt geteilt werden… Eine Studie der Biermarke „Mahou“ hat ergeben, dass 75 Prozent der Selfies, die in Spanien auf Instagram gezeigt werden, auf Ibiza gemacht wurden.
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz wurden 50.000 Fotos spanischer Orte analysiert. Quintessenz

Sant Carles Feiert seinen Schutz-Heiligen

Kostbar und farbenprächtig sind die Trachten von Ibiza, auch beim Patronatsfest von Sant Carles. Nicht nur obenrum. Achten Sie mal auf die vielen Unterröcke der Damen. Foto: Rüdiger Eichhorn
Auch gefeiert – allerdings mit wesentlich längerer Tradition und kostbar-prächtigen Trachten – wird in Sant Carles. Der hübsche kleine Ort im Nord-Osten von Ibiza ehrt seinen Schutzheiligen.
Samstag, 30. Oktober, eröffnet die Ausstellung in der berühmten Bar Anita und zeigt die Aufnahmen des Fotografie-Wettbewerbs.
Ab 20.30 Uhr geben auf dem dem Kirchplatz die Gruppen „Contraband“, „Idò Mata’ls Band“ und „Zerro“ Konzerte. Die letzte Band soll um 23.30 Uhr beginnen, es wird also eine lange Nacht – aber durch die Zeitumstellung können Sie ja eine Stunde länger im Bett bleiben.
Montag, 1. November, ab 10.30 Uhr können Oldtimer und historische Motorräder im Ort bestaunt werden.
Um 11 Uhr findet ein Gottesdienst mit Chor statt, anschließend traditioneller Trachten-Tanz, der „Ball Pagès“ auf dem Kirchplatz.
Donnerstag, 4. November, ist der eigentliche Patronatstag. Um 12 Uhr mit Gottesdienst und 13 Uhr Ball Pagès.
Freitag, 19. November, findet eine Vollmond-Wanderung statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Platja Es Figueral. Dauer 3 Stunden, Länge 11,5 Kilometer, Schwierigkeitsgrad mittel. Taschenlampe und Imbiss nicht vergessen. Anmeldungen per E-Mail an: turisme@santaeularia.com oder telefonisch: 971 332 800.