Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Dienstag, 30.05.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Hunde-DNA. Yachtmesse. Tapa-Tour. Hochprozentiger Erfolg

Ibiza News

Erfolgreiche Balearen-Spirituosen – Ibiza ganz vorn

Spirituosen der Balearen sind ein Export-Schlager

Insel-Aromen im Glas: Die Spirituosen der Balearen sind international gefragt. Der Hierbas von Ibiza ist im Verkauf besonders erfolgreich. Foto: GOIB

Der „Hierbas“ nach dem Essen gehört auf den Inseln zum guten Ton. Nur auf den Inseln? Längst nicht mehr. Denn die Balearen-Spirituosen sind international gefragt. Ihr Export erreichte 2021 mit einem Plus von 14 Prozent den höchsten Wert der Geschichte. 624.000 Liter flossen ins Ausland. Auch das Spanische Festland nahm mehr ab: 76.000 Liter, 10.000 mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Der Großteil wird aber weiterhin auf den Balearen getrunken. Hier hat sich der Verkauf nach dem Corona-Jahr mit stark eingeschränkter Hotellerie, Gastronomie und quasi nicht existentem Nachtleben deutlich erholt. Um 40 Prozent stieg der Absatz 2021 im Vergleich zu 2020. 
Wie viele andere Inselprodukte sind auch „Hierbas Ibicencas“, „Palo de Mallorca“, „Gin de Mahón“ und „Hierbas de Mallorca/Herbes de Mallorca“ mit Herkunfts-Siegeln geschützt. Am stärksten legte mit 67 Prozent der Verkauf vom Hierbas Ibicencas zu. Es folgen Gin de Mahón mit 48 Prozent und Hierbas de Mallorca/Herbes de Mallorca mit 33 Prozent Steigerung. Lediglich der Palo de Mallorca hat 28 Prozent Umsatz eingebüßt.

Santa Eulària plant Hunde-DNA-Datenbank

Hunde in Santa Eulària auf Ibiza sollen künftig per DNA registriert werden

Hundehaufen, herrenlose Tiere, weggeworfene Welpen – die DNA-Bank soll auf vielen Ebenen die Identifikation sichern. Foto: Thomas Abholte

Haufen auf den Gehwegen… sie werden weniger, aber immer noch lassen viele rücksichtslose Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner einfach liegen. Die Gefahr, erwischt zu werden, ist ja gering. Noch. Denn Santa Eulària will Hunde künftig per DNA-Analyse aufspüren und ihre Halter mit 60 bis 1500 Euro zur Kasse bitten.
Damit steht die Ibiza-Gemeinde nicht alleine da. Bereits 52 spanische Gemeinden ergreifen diese Maßnahme. Provinz-Hauptstädte wie Málaga und Saragossa melden große Erfolge. Nach dem Vorbild wird nun ein Verordnungs-Entwurf vorbereitet. Wobei die Gen-Registrierung nicht nur der Sauberkeit sondern auch dem Tierschutz dienen soll.
Die DNA wirdSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

Die Pintxa Sant Antoni ist zurück. Diesmal mit Kroketten-Wettbewerb

Gastro-Event "Pintxa" in Sant Antoni auf Ibiza
Es darf wieder gepiekst und gekostet werden! Nach zweijähriger Zwangspause steigt in Sant Antoni vom 24. März bis zum 14. April wieder jeden Donnerstag die „Pintxa Sant Antoni“. Rund 20 Restaurants und Kneipen bieten kleine Leckereien. Und zum ersten Mal stellen sie sich einem Kroketten-Wettbewerb. Die krossen Bällchen gehören zur Insel-Esskultur, jetzt bekommen sie ihre Ehre erwiesen. Auch neu in dieser inzwischen dreizehnten Ausgabe der Pintxa ist, dass die Veranstaltungsorte Live-Musik bieten dürfen.
Im Angebot sind natürlich in erster Linie die Pinchos, kleine aufgespießte Happen zum Preis von 2,50 Euro inklusive Getränk. Außerdem warten Tapas für 4,50 Euro mit Getränk und „Caprinchos“, raffiniertere kulinarische Kreationen – für sie dürfen die Gastronomen den Preis selbst bestimmen. In diesem Jahr schicken die Betriebe zusätzlich eine besondere Krokette in den Wettbewerb. Die Besten werden durch eine Jury prämiert.
Das Rathaus rechnet aktuell mit rund 20 Anbietern, die Anmeldefrist läuft aber noch. Sie sind an den Aushängen zu erkennen.

Die Palma International Boat Show kommt in voller Stärke

Die Palma International Boat Show startet 2022 wieder in voller Stärke

Die “Palma International Boat Show” ist ein Highlight auf den Inseln zum Start der Saison. Foto: GOIB

Was der Wassersport- Boots- und Yachtsektor neu zu bieten hat, können (Wahl-)Insulaner traditionell im Frühjahr auf Mallorca erkunden. In diesem Jahr findet die „Palma International Boat Show“ vom 28. April bis zum 1. Mai wieder in vollem Umfang statt. Das Gelände „Moll Vell de Palma“ ist bereits komplett ausgebucht. Lokale wie internationale Unternehmen stellen sich und ihre Angebote vor, die Veranstalter gehen davon aus, dass die 227 Aussteller und 185 Boote der letzten Ausgabe getoppt werden. 
Viele Aussteller zeigen, so die Ankündigung, die Neuheiten, die sie bislangSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

Schicke Yachten auf der Bootsmese in Palma 2022

Über 227 Aussteller und mehr als 185 Boote werden in diesem Jahr erwartet. Foto: GOIB

Ähnliche Artikel