Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Freitag, 24.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Ibiza-Stadtgärten. Finanz-Rekord. Mehr Polizei. FEDER-Preis

Die Kathedrale von Ibiza in Dalt Vila, vor dem Parador-Hotel
Ibiza News


 

Erster Preis der EU FEDER-Fonds für die Balearen

Neues Projekt für den Meeres-Schutz der Balearen, ausgezeichnet mit dem FEDER-Preis der EU

Die ferngesteuerten Mini U-Boote analysieren Wasser und Meeresgrund. Mit diesem Projekt erhielten die Balearen bereits zum dritten Mal eine Auszeichnung der FEDER-Fonds der Europäischen Union – Rekord! Foto: GOIB


Die Balearen sind nicht nur herausragend im Nutzen von Fördergeldern (IbizaHEUTE berichtete), sie verwirklichen damit auch herausragende Projekte:
Das beste Projekt in Spanien, das 2020/2021 mit „FEDER“-Fonds der Europäischen Union finanziert wurde, haben die Balearen durchgeführt – und dafür den Ersten Preis bekommen. Die Inseln erhielten diese Anerkennung auch schon 2017 für ein Kinder- und Jugendheim und sind die einzige Region, die zweimal von der EU mit der höchsten Ehrung ausgezeichnet wurde. 2019 bekamen sie außerdem den Zweiten Preis für die Kontrolle der invasiven Asiatischen Wespe (auch Killerwespe genannt).
Bei dem aktuellen Projekt des Balearischen Ministeriums für Forschung und dem „System für Beobachtung der Küsten und Vorhersage“ (SOCIB) geht es um die Entwicklung und den Bau kleiner U-Boote, die ohne Besatzung den Meeresgrund und die Küste erforschen können. Die zwei Meter langen Gleitboote können unter anderem Temperatur, Salzgehalt, Chlorophyll und Sauerstoff messen und tragen dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels auf Strömungen, Meeresklima und Küstenphänomene zu erkennen. Das Projekt hat knapp eine Million Euro gekostet.
Mini U-Boot für den Meeres-Schutz der Balearen, ausgezeichnet mit dem FEDER-Preis der EU

An Land schwer, im Wasser schweben die mit Technik voll gestopften U-Boote. Foto: GOIB


 

Rekord-Ersparnisse auf den Balearen

Die Kathedrale von Ibiza in Dalt Vila, vor dem Parador-Hotel

Über 30 Milliarden Euro an Bank-Einlagen verzeichnen die Balearen. Finanziell stehen Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca sehr gut da. Foto: Rüdiger Eichhorn


Die spanische Zentralbank legte jüngst einen Bericht über die Bankeinlagen und Schulden auf den Balearen vor, den die Stiftung „Impulsa“ ausgewertet hat. Demnach verzeichneten die Bankeinlagen im vergangenen Sommer eine Rekord-Summe von über 30 Milliarden Euro, 10,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dieser WertzuwachsSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Mehr Ortspolizisten in Santa Eulària auf Ibiza

Santa Eulària auf Ibiza bekommt mehr Polizisten

Mit dem neuen Beamten ist die Policía Local von Santa Eulària im Dezember um sechs Polizisten verstärkt worden. Trotzdem sind weiterte Verbesserungen nötig. Foto: Ayuntamiento Santa Eulària


Die große Gemeinde Santa Eulària erhält Verstärkung bei der Ortspolizei (Policía Local). Am Montag wurde ein neuer Beamter vorgestellt, der ab dem 1. Januar seinen Dienst antritt. Bereits Mitte des Monats wurden fünf  Kandidaten eingestellt, die einen Ausbildungskurs beginnen und ab Mai eingesetzt werden können. 
Damit sei die Belegschaft besser dran als zuvor, aber es fehlen dennoch Kurse für Führungskräfte an der „Escola Balear d’Administració Pública“. Ohne diese können die Beamten nicht aufsteigen und neue Basis-Kräfte eingestellt werden. 
Ab dem 10. Januar sollen auch die „Agentes Covid“ (Covid-Beamten) zum Einsatz kommen. Sie haben ebenfalls den Ausbildungskurs für Ortspolizei oder Feuerwehr absolviert und sollen für das Rathaus die Sicherheit der Bürger verstärken.
 

Gemeinschaftsgärten in der Insel-Hauptstadt von Ibiza 

Ein Stadtgarten für Urban Gardening und Gemüse-Anbau in der Inselhauptatdt von Ibiza, Eivissa

Stadt-Gärten, in denen Anwohner gemeinsam Gemüse & Co. anbauen, sind tolle Initiativen. Jetzt bekommt auch Ibiza seinen ersten. Foto: Thomas Abholte


Anbauflächen in Städten sind ein weltweiter Trend. Nun wird Ibizas erster öffentlicher Gemeinschaftsgarten zum Anbau von Obst und Gemüse in der Inselhauptstadt Eivissa angelegt. Ab Frühjahr sollenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!