Ibiza Stadt Wetter 15°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Ibiza tanzt. Formentera reduziert. Club-Krise. Strände gesichert.

Ibiza News

Traditioneller Tanz wie hier in Sant Josep gehört zum kulturellen Erbe der Insel. Foto: IbizaHEUTE

 

Ibiza feiert Welttag des Tanzes mit Flamenco und Ballett

Plakat zum internationalen Welttanztag (DID) in Eivissa. Foto: Consell de Ibiza

Der Welttanztag des Tanzes am 29. April wird auf Ibiza gleich an zwei Tagen ganz groß gefeiert. „DID a Eivissa“ sieht am Freitag, 29. April, und Sonntag, 1. Mai, mehrere Aufführungen vor, an denen rund 200 Tänzer beteiligt sind. Am Freitag, um 18 Uhr, zeigen Schüler und Lehrer des Konservatoriums auf dem Paseo Vara de Rey ihre Künste auf einem roten Teppich, live begleitet von Klaviermusik. Zuschauen kann jeder, der möchte.

Sonntag, um 11.30 und um 17 Uhr, finden im Parque Reina Sofia, oberhalb des Paseo Vara de Rey an de Burgmauer, Vorführungen der Tanzschulen Ibizas mit klassischem Ballett, Flamenco und zeitgenössischem Tanz statt. An beiden Aufführungen nehmen als Gaststars die Jugendidole Jorge Lamelas (15) und Nerea López (14) teil. Sie gehören zu den gefeierten Nachwuchstalenten Spaniens.

Flamenco gehört zum spanischen Tanz wie das Amen in der Kirche. Foto: pixabay

Der Welttag des Tanzes (im Spanischen „Dia internacional de la Danza“ / DID) wird auf Ibiza von der Insel-Regierung (Consell), dem Rathaus Eivissa und Vereinigungen auf Ibiza und Formentera organisiert und soll helfen, diese Kunst zu verbreiten und ihre Werte wie Zusammenspiel, Disziplin, Vergnügen und Sensibilität zu fördern. Entsprechende Manifeste werden verlesen. Für Sonntag müssen Eintrittskarten auf www.eivissacultural.es reserviert werden. Weitere Infos: www.eivissa.es

 

„Privilege“ bleibt geschlossen, Kritik an Beachclubs und Musik-Hotels

“The show will go on” wirbt das “Privilege” für 2022. Doch der Mega-Club bleibt dieses Jahr zu. Foto: Marcel Brunnthaler

Dass die größte Diskothek der Insel in diesem Sommer nicht öffnet, dürfte viele Clubber sehr enttäuschen. Das „Privilege“ in Sant Rafel, im Guinness-Buch der Rekorde sogar zur größten Disco der Welt gekürt, bleibt zu. Einer der Gründe ist die Konkurrenz durch die Beachclubs, die auch einigen Politikern ein Dorn im Auge sind.

Gegenüber der Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Santa Eulària prüft Rettungsschwimmer und stattet auch  Es Canar behindertengerecht aus

An Santa Eulàrias Strand Es Riu haben Rettungsschwimmer ihre Fähigkeiten in simulierten Stress-Situationen gezeigt. Foto: Rathaus Santa Eulària

Ein Mann fuchtelt im Wasser und droht zu ertrinken, ein Rettungsschwimmer krault auf ihn zu, packt ihn und zieht ihn an Land. Es handelte sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine Übung, denn an Santa Eulàrias Strand Es Riu sind am Montag die ersten Rettungsschwimmer ausgewählt worden. Rund 40 Bewerber mussten simulierte Unfälle meistern und ihre Fähigkeit beweisen, in Stresssituationen Hilfe zu leisten.

19 junge Männer und Frauen beginnen am Sonntag, 1. Mai, ihre Arbeit. Gemeinde und Rotes Kreuz sorgen bis zum 15. Oktober für die Betreuung von elf Stränden. Gegebenenfalls kann der Service verlängert werden. Nach und nach werden bis zu 30 Rettungsschwimmer angestellt.

Darüber hinaus wird, neben dem Stadtstrand Santa Eulària und der Cala Llonga, auch der Strand von Es Canar für Personen mit Bewegungseinschränkungen hergerichtet. Geschulte Begleitung und Service stehen von Juni bis September zur Verfügung, um Anmeldung am Strand direkt oder unter Telefon 971 319 407 Montag bis Freitag 8 bis 15 Uhr wird gebeten.

Ab dem 1. Mai sind Cala Llonga, Es Riu und Santa Eulària, Es Canar, Cala Nova und Cala Llenya von 11 bis 18 Uhr von Rettungsschwimmern betreut. In der zweiten Mai-Hälfte  kommen Cala Martina, Cala Boix, S’Aigua Blanca und Es Figueral hinzu, ab Juni Niu Blau und Cala Pada. Dann sind auch Rettungskräfte mit Jet-Skis unterwegs. Im Juli und August sind die Strände von 10 bis 19 Uhr bewacht.

Die Sicherheit an den Stränden kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn sich die Badenden an die Regeln halten, betonen die Hilfskräfte. Immer wieder bringen Schwimmer sich und andere in Gefahr, weil sie sich überschätzen. Bei roter Flagge darf man nicht ins Wasser. Das ist Gebot. Daran sollten sich alle halten.

 

Formentera will weniger Leihwagen und keine VTC

Viel Verkehr – Autos im Urlaub

In der Hochsaison stauen sich die Pkw im Hafen La Savina, um die Fähre nach Ibiza zu nehmen. Foto: IbizaHEUTE

Die Inselregierung (Consell) Formenteras schränkt den privaten Auto- und Motorradverkehr in der Hochsaison weiter ein, denn die Straßen und Parkmöglichkeiten sind dem Andrang nicht gewachsen. Verkehrschaos, Staus und Zerstörung der Natur durch Wildparken sind folgen, die vermieden werden sollen. Zwischen dem 15. Juni und 15. September müssen sich Besucher, die ihr Fahrzeug mitbringen, im Rahmen von „Formentera.eco“ anmelden. Die täglichen Anreisegenehmigungen sind beschränkt. Aber auch die Autovermieter und Personentransport-Fahrzeuge mit Chauffeur (VTC) können nicht walten, wie sie wollen.

Autovermieter müssen Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!