Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Sonntag, 26.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Ibiza wird Smart Island. Teatro-Bau. Kultur am Meer. Konzert

Ibiza News

Manche Leute bauen ihre Zelte gleich im Wald am Strand auf. Das ist illegales Camping und verboten. Foto: Consell de Eivissa


 

Neues Kultur-Zentrum für Ibiza in Cala de Bou

Kultur und Tagungen am Meer – mit dem Auditorium will Sant Josep das Angebot auf der Insel und in der eigenen Gemeinde ausweiten. Foto: Ayuntamiento Sant Josep


Die Cala de Bou bietet mit dem „Auditori Caló de S’Olí“ ein neues kulturelles Zentrum auf Ibiza. 3,8 Millionen Euro und neun Jahren Planungs- und Bauzeit waren nötig, um das Projekt umzusetzen. Am Sonntag hat die Regierungschefin der Balearen, Francina Armengol, es im feierlichen Rahmen eröffnet. 
Ein Amphitheater, das sich zum Meer hin öffnet, bietet 300 Personen Platz unter freiem Himmel, ein Saal im Inneren nimmt 222 Gäste auf. Das Madrider Architektur-StudioArchs&Graphs“ hatte 2012 unter 66 Bewerbern den Zuschlag erhalten, weil dessen Konzept Nutzen, Leichtigkeit, Transparenz und die Öffnung zum Meer vereinte. 
Das Kulturzentrum in der Gemeinde Sant Josep kann Veranstaltungen wie Konzerte, Theater, Kino, Ausstellungen, Vorträge, Seminare und Kongresse beherbergen. Diese Ergänzung zur Messe-Halle in der Insel-Hauptstadt Eivissa sowie zum Kongress-Zentrum in Santa Eulària bietet einen großen Mehrwert auf Ibiza, um Kultur, Geschäfts-Meetings und natürlich den Tourismus ganzjährig zu beleben. 
Für alle, die das Auditori live erleben möchten bieten sich gleich mehrere Gelegenheiten: Die Eröffnungs-Ausstellung zeigt bis zum 9. Januar eine Retrospektive des 2019 verstorbenen Bildhauers Antonio Hormigo. Dazu gibt es im Oktober verschiedene musikalische und kulturelle Events, wie Theater, Tanz und ein Food-Festival. Die Veranstaltungen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Der Bürgermeister von Sant Josep, Ángel Luis Guerrero, erhofft sich von dem Kulturzentrum einen weiteren Impuls für die Neugestaltung der Gegend. Mit der Erweiterung des Gesundheitszentrums, dem Sitz des Sozialamts, neuen Gemeindebüros und der in Planung befindlichen Strand-Promenade in Cala de Bou und Port des Torrent erhalten die Anwohner und Besucher ein attraktiveres Viertel. 
 

Digitale Intelligenz: Ibiza als „Smart Island“

Die Digitalisierung schließt unter anderem die Sichtung von Stränden mit künstlicher Intelligenz ein. Bild: Consell d’Eivissa


Unter dem Titel „Ibiza, intelligenter und nachhaltiger Tourismus“ hat die Insel-Regierung (Consell) den Startschuss für ein Projekt gegeben, für das in diesem und im kommenden Jahr über eine Million Euro bereitstehen. Ibiza macht damit den Schritt zum zukunftsweisenden „Smart Island“, so der Wunsch. Per App, Website und elektronischen Info-Tafeln sollen Anwohnern, Urlaubs-Gästen und Behörden sowie Rettungskräften verschiedenste Informationen in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Das bedeutet im Klartext unter anderem:
– 33 Strände zeigen ab einer gewissen Auslastung rotes Licht und werden gesperrt. Noch ist nicht entschieden, welche Buchten ausgewählt werden. Dies geschieht in Abstimmung mit den Gemeinden.
– Freie Parkplätze, beispielsweise in Cala Salada oder Benirràs, in der Tiefgarage Santa Eulària oder bei den Multicines Eivissa werden angezeigt.
– Die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel erfahren per digitaler Anzeige an 160 Haltestellen die aktuellen Ankunfts/Frequenz-Informationen der Busse.
Luft- und Wasserqualität werden gemessen und Umweltsünder, dieSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Jazz mit Joachim Kühn auf Ibiza

Joachim Kühn wird einer der ersten Künstler im neuen Auditorium. Foto zur Verfügung gestellt vom Ayuntamiento Sant Josep


Ein kulturelles Highlight wartet am kommenden Sonntag im neuen Kulturzentrum von Sant Josep: Der gefeierte Jazz-Pianist Joachim Kühn gibt am 17. Oktober, um 20 Uhr, im brandneuen Auditori Caló de S’Olí ein Konzert.
Der Eintritt ist kostenlos, Karten müssen aber ab morgen, dem 12. Oktober, online reserviert werden. Klicken Sie dazu hier.
Wo? Auditori Caló de s’Oli, Carrer de Màlaga, 07829 Sant Josep de Sa Talaia
 

Teatro Pereyra wird fertiggebaut

Bald soll das alte Theater mit neuem Leben gefüllt werden. Foto: Thomas Abholte


Das berühmte „Teatro Pereyra“ in der Insel-Hauptstadt Eivissa, gleich beim prächtigen Paseo Vara de Rey, wird inzwischen seit 13 Jahren umgebaut. Mit großen Pausen, da archäologische Funde gemacht wurden – wie beim Parador-Hotel, neben der Kathedrale in Dalt Vila, und bei der Erweiterung des Parkplatzes am Flughafen. Diese Entdeckungen müssen gemeldet und auf detaillierte Anleitung der Kommission für historisches Kulturgut hin geborgen werden. Solange stehen die Bauarbeiten still. 
Zwischen den Resten aus phönizischen Zeiten und dem Denkmalschutz, der für das Gebäude gilt, sind die Umbauten sehr kompliziert. Die entsprechenden Genehmigungen dauerten jeweils zwei bis drei Jahre. Rathaus und Insel-Regierung (Consell) rechtfertigen die Verzögerungen mit den in solchen Fällen üblichen administrativen Verfahren, die ihre Zeit brauchen.
Das ehemalige Theater, das jahrelang eine Kult-Jazzkneipe beherbergte,Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!