Ibiza-Verkehr. Infoservice. Meeresschutz. Feiertags-Sport.
Neue Meeres-Schutzgebiete in Ibizas Westen

Mae de la Concha, die Balearen-Ministerin für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung vor Ort auf Ibiza. Foto: GOIB
Die Felsgruppen Ses Bledes sowie Es Vedrà und Vedranell vor der Westküste Ibizas sollen zu Meeresschutzgebieten erklärt werden. Beides sind schon Naturreservate, der Schutz wird nun weiter erhöht. Das hat die balearische Ministerin für Landwirtschaft, Fischfang und Ernährung, Mae de la Concha, mit der Insel-Regierung (Consell) und den Fischer-Innungen der Pityusen abgesprochen. Dadurch werden die Aktivitäten von professionellen Fischern, von Freizeitanglern und Tauchern reguliert.

Das Meer im Es Vedrà soll zum Schutzgebiet erklärt werden. Die Fischer sind damit einverstanden. Foto: Rüdiger Eichhorn
Die Fischer-Innung Sant Antonis ist
WhatsApp-News & Sprachkurse für Nicht-Spanier
Das Rathaus der Gemeinde Santa Eulària baut seine Serviceleistungen für europäische Residenten weiter aus. So werden die beliebten kostenlosen Spanisch-Kurse ausgebaut. Sie finden derzeit vormittags in der Oficina de Litoral y Playas am Eingang zum Yachthafen statt.
Von September bis Juni 2023 werden Kurse auch nachmittags im Kulturzentrum in Jesús angeboten. Sie dauern eine Stunde an zwei Wochentagen (Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag), Anfänger von 17 bis 18 Uhr und Fortgeschrittene von 19 bis 19 Uhr. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, bevorzugt werden in der Gemeinde gemeldete Residenten.
Außerdem bietet das Rathaus per WhatsApp interessante Neuigkeiten für ausländische Anwohner in verschiedenen Sprachen an. Derzeit auf Spanisch und Englisch, künftig sollen weitere Sprachen hinzukommen. Dazu meldet man sich per Whatsapp 682 144 771 an.
Mehr Information per Email: europa@santaeularia.com, Telefon 971 31 94 07 und auf www.santaeulariadesriu.com
Internationaler Sport mit Straßensperrungen

Der Ibiza-Marathon ist eines der internationalen Sport-Großevents der Insel mit 4000 Sportlern. Start ist am Samstag. Bild: Website www.ibizamarathon.com
Nicht nur wegen der beginnenden Oster-Prozessionen kommt es auf der Insel zu Straßensperrungen und Umleitungen! Am Samstag, 9. April, findet auch der Ibiza-Santa Eulària-Marathon statt und zwar mit Rekordbeteiligung. Nach der Pandemie-bedingten Pause 2020 und 2021 gehen jetzt 4000 Läufer in den verschiedenen Modalitäten an den Start – doppelt so viele wie 2019. Ziel ist die Hafenpromenade in Santa Eulària. Um 16 Uhr fällt der Startschuss für den Marathon im Hafen Eivissa, um 17.15 Uhr für die 22K-Strecke in Santa Gertrudis und um 17.45 Uhr für die 12K-Strecke im Yachthafen Santa Eulària.
Samstag und Sonntag wird außerdem im Yachthafen Santa Eulària der Spanien-Pokal im See-Kajak ausgetragen. 420 Sportler von jung bis alt aus acht spanischen Regionen paddeln in der Bucht von Santa Eulària um Siege und Pokale. Für Sportfreunde gibt es also an diesem Wochenende viel zu erleben.
Tipps gegen das Verkehrschaos in der Insel-Hauptstadt. Im Sommer mehr Parkplätze, aber teurer…

Die Zahl der Elektro-Ladestationen soll weiter ausgebaut werden – wie hier vor dem Generatoren-Kraftwerk von Ibiza. Foto: Thomas Abholte
In der Inselhauptstadt Eivissa führen derzeit mehrere Straßenarbeiten zu Staus. Wer sich bis zur Hafeneinfahrt durchkämpft, sollte auf dem großen Parkplatz parken und sofern möglich, die Innenstadt zu Fuß erkunden.
Für den Sommer sollen die Zahl der Parkplätze – aber auch die Preise erhöht werden.