Resolution: Kein Reisig mehr auf Ibiza verbrennen
Auch Waldbrände entstehen durch das Verbrennen von Reisig und Gartenabfällen. Deshalb wollte die Balearen-Regierung das Brennen verbieten – eigentlich… Foto: Zivilschutz Santa Eulària
Wir hatten am 10. Oktober nach Informationen des balearischen Umweltministeriums über das Verbrennen von Gartenabfällen und landwirtschaftlichem Grünschnitt auf Ibiza berichtet. Tatsächlich ist mit einer Resolution die Situation noch verschärft worden. Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!