Keine zweite Mülldeponie auf Ibiza geplant
Die moderne Anlage und Müllkippe Ca Na Putxa soll noch einige Jahre ausreichen. Foto: Ca Na Putxa
Es ist kein schönes aber ein wichtiges Thema: der Müll auf Ibiza. Wenn Sie in Richtung Roca Llisa fahren, riechen Sie es – die Müllkippe. Und das wird wohl auch so bleiben, was Lebens-Qualität und Immobilienwerte beeinträchtigt. Eine zweite Müllkippe oder eine Müllverbrennungsanlage wird es wohl nicht geben. Die bisherige Anlage soll bis 2026 oder sogar 2028 weiter betrieben werden. Der Geruch wird wohl bleiben.
Die Bevölkerung nimmt auf Ibiza immer weiter zu, das zehrt an den Ressourcen und führt zu immer mehr Abfall. Obwohl Mülltrennung und Wiederverwertung für einen Rückgang der Abfallproduktion sorgen und schon lange nicht mehr einfach alles im Garten abgefackelt wird, ist die große Pityuse mit 600 Kilo pro Kopf und Jahr der Spitzenreiter der Balearen bei der Müllproduktion. So die Zahlen des balearischen Umweltministers Miquel Mir für 2021.
Ibizas Insel-Regierung (Consell) setzt aufs Recyceln und Verringern der Abfallmengen. Umwelt-Inselrat Vicent Roig hat die Frage, ob eine zweite Mülldeponie angelegt wird, verneint. Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!