Ibiza Stadt Wetter 16°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Lockerungen. Formentera-Jazz. Schildkröten. Ibiza-Pflege

Ibiza News


 

Mehr Meeres-Schildkröten vor Ibiza. Verletzte unbedingt melden

Diese Schildkröte hat sich in Nylon-Schnüren von Fischern verfangen. Die rechte Flosse wurde abgeschnürt. Foto: GOIB


Regatta-Teilnehmer des Club Náutico Ibiza haben am Mittwoch bei Es Canar, im Nordosten von Ibiza, eine Meeres-Schildkröte gerettet, die sich in Plastik verfangen hatte. Sie haben das Tier vorsichtig befreit und in ein Schlauchboot gehoben. Auf dem Weg zurück in den Hafen, sowie die gesamte Zeit, bis die über den Notruf 112 alarmierten Experten eintrafen, übergossen die Retter das Tier mit Meer-Wasser, damit es nicht austrocknete.
Es ist die Zeit der Ei-Ablage. Und zum Glück finden sich auch auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca wieder mehr und mehr der Meeres-Schildkröten ein. Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) sucht an den Insel-Küsten Plätze für den Nachwuchs.
Vermehrt werden aber auch durch Schiffs-Schrauben, Fischernetze oder Plastik verletzte Tiere gefunden. Wer solche Meeres-Schildkröten beobachtet, soll unbedingt den Notruf 112 verständigen und nicht selbst helfen. Das Umweltministerium der Balearen bittet noch einmal inständig darum, informiert zu werden. 
Weniger als die Hälfte der offensichtlich verletzten Tiere konnte durch Experten behandelt werden, weil die Behörden nicht gerufen wurden. Von den nicht gemeldeten Tieren haben die offiziellen Stellen überwiegend im Nachhinein durch die Sozialen Netzwerke Kenntnis erhalten. 
Die Schildkröten stehen unter Schutz. Es ist notwendig, dass Fachleute verletzte oder kranke Tiere behandeln, um bestmöglich zu helfen. Oft reicht es nicht, beispielsweise in Netzen vergangene Exemplare zu befreien, oder Angelschnüre zu entfernen, die Flossen abschnürten. Nicht selten müssen Wund-Infektionen behandelt, abgestorbenes Gewebe entfernt oder gar Extremitäten amputiert werden. So wie bei dem Exemplar auf den Fotos.
Auf den Balearen sind im ersten Halbjahr 37 Schildkröten und 21 Delfine oder Wale in Not gefunden worden. Elf davon auf den Pityusen.

Experten konnten die Flosse nicht retten – das Tier aber schon. Es wurde gepflegt und konnte bei guten Kräften wieder in die Natur entlassen werden. Foto: GOIB


 

Weitere Lockerungen auf Ibiza

Es gibt eine Reihe von neuen Lockerungen. Unter anderem sind die Strände abends nun länger freigegeben. Foto: Thomas Abholte


Schritt für Schritt lockert die Balearen-Regierung weitere Einschränkungen. Hier die für den Alltag wichtigsten Neuerungen:
Dass auf Ibiza die Sperrstunde der Lokale wie auf den anderen Inseln jetzt um 2 Uhr beginnt und nicht mehr um 1 Uhr, haben wir berichtet. Nun bleiben auchSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Formentera Jazz-Festival: Plätze rechtzeitig sichern!  


An verschiedenen Orten der Insel findet vom 23. bis 26. September das Formentera Jazz Festival (FJF) statt – und diesmal nicht nur virtuell, sondern auch wieder mit Publikum. Im Mittelpunkt stehen, neben der Musik, die Natur und Magie Formenteras. Wie die Insel-Regierung (Consell) betont, spielt beides auch eine Rolle bei den vielen anderen Veranstaltungen im Herbst: dem „Save Posidonia Project“, „Formentera Fotogràfica“, „Formentera Zen“, dem Halbmarathon und „Triatló Olímpic de Formentera“.
Das Programm des Jazz-Festivals:
Donnerstag, 23. September, 12 Uhr: „Salvem el Nostre mediterrani“, Videokonferenz mit dem Biologen Manu San Felix, der über das Mittelmeer spricht. Um 20.30 Uhr in der Blue Bar ist „Malinga da Morte“ mit Afrobeat und Elektronik zu hören.
Freitag, 24. September, werden um 12 Uhr die KlangspieleFar“ (Leuchttürme) am Cap des Barbaria über Streaming in die ganze Welt übertragen. Um 21 Uhr spielen im Patio de Sa Senieta in Sant FrancescYakari & Casa Connery“. Um 22.30 Uhr folgt die Sängerin Yadira Ferrer.
Samstag, 25. September, 12 Uhr: KlangspieleMar“ (Meer) verschiedener Strände und Buchten über Streaming. Um 21 Uhr, im Patio de Sa Senieta in Sant Francesc, wartet das Konzert des uruguayischen Violinisten Federico Nathan mit Baptiste Bailly am Klavier und Mariano Steimberg am Schlagzeug. Um 22.30 Uhr tritt die irisch-englische-spanische Band „Valmuz“ auf.
Sonntag, 26. September, schließt um 20.30 Uhr eine Jam-Session der verschiedenen Musiker im Chezz Gerdi Restaurant in Es Pujols das Festival ab. 
Alle Veranstaltungen sind gratis, aber Plätze müssen trotzdem reserviert werden, weil die Zuschauer-Zahl begrenzt ist. Detaillierte Informationen und Reservierungen: Klicken Sie hier.
 

Ibiza säubert die historische “Kornkammer” Ses Feixes

Ses Feixes ist ein Netz aus Quellen, ausgeklügelten historischen Bewässerungs-Kanälen, und Feldern mit den berühmten weißen Torbögen. Foto: Rüdiger Eichhorn


Wasserkanäle werden von Schlamm befreit, Schilfrohr wird geschnitten und die Vegetation an Wegen gestutzt. Es tut sich etwas im Feuchtgebiet Ses Feixes, zumindst im Teil zwischen Jesús und Talamanca.
Die Insel-Regierung (Consell) finanziert die Säuberungsarbeiten zusammen mit den Rathäusern von Santa Eulària und Eivissa. „Ses Feixes del Prat de Ses Monges“ erstreckt sich über beide Gemeinden. 320.000 Euro sind dafür im ersten Jahr veranschlagt.
Die Verwahrlosung des Gebiets ist immer wieder angeprangert worden (IbizaHEUTE berichtete mehrfach). Nun wirdSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!