Masken bleiben. Müll-Geld. Strände reguliert. UV-Strahlung.
Schatten ist wesentlich. Aber mittags kann es selbst im Schatten zu heiß sein. Foto: Rüdiger Eichhorn
Keine Änderung bei Maskenpflicht in Spanien

Spanien behält die Maskenpflicht in Flugzeugen vorerst bei. Foto: Pixabay
Trotz EU-Empfehlungen zur Aufhebung der Maskenpflicht in Bus, Bahn und Flugzeugen ab Montag, 16. Mai, behält Spanien sie bei. Das sagte die spanische Gesundheitsministerin Carolina Darias am Mittwoch. Die Europäische Sicherheitsagentur (EASA) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) empfehlen, ab kommender Woche auf die Maskenpflicht zu verzichten. In Spanien fällt sie schon jetzt auf Bahnsteigen und Flughäfen weg. In öffentlichen Verkehrsmitteln und im Flugzeug bleibt sie aber bestehen.
Darias beruft sich Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
Müllgebühren sollen auf Ibiza nicht steigen

Die Müllabfuhr leert einen Altpapier-Container in Santa Eulària. Foto: Rathaus Santa Eulària
Eine gute Nachricht für alle Einwohner Ibizas: Die Insel-Regierung (Consell) zahlt den fünf Gemeinden 4,37 Millionen Euro, damit diese die Steuern für Abfallbeseitigung nicht erhöhen. Das ist schon 2021 so gehandhabt worden, weil die Umlegung der Kosten für die neue Recyclinganlage in Ca Na Putxa die Abgaben für die Steuerzahler erhöhen würden, der Consell das aber vermeiden will. Finanziert wird die Summe aus den Überschüssen der Insel-Regierung.
Eivissa erhält 1,28 Millionen Euro, Santa Eulària 1,13 Millionen, Sant Josep eine Million, Sant Antoni 734.000 und Sant Joan 211.000 Euro. „In Zeiten der Post-Pandemie mit hoher Inflation und dem Krieg in der Ukraine müssen wir den Bürgern helfen“, so der Consell.
Formentera schränkt Strandzufahrten ein

Parken an Formenteras Salinen-Strand Ses Illetes ist ab heute gebührenpfichtig. Foto: Consell de Formentera
Ab heute, Donnerstag, 12. Mai, und bis zum 30. September beschränkt Formentera die Zufahrt zum Strand Ses Illetes im Naturpark der Salinen. Autos und Motorräder müssen kostenpflichtig parken. Vom 1. Juni bis 15. September werden auch die Strände Cavall d’en Borràs und Llevant kontrolliert. Es soll, wie schon Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
Hohe UV-Strahlung auf Ibiza und Formentera

Ein Schattenplatz unter der Sonne ist auf jeden Fall empfehlenswert. Foto: Rüdiger Eichhorn
Der spanische Wetterdienst (Aemet) warnt vor hoher ultravioletter Strahlung auf den Balearen in diesen Tagen. Auf Ibiza und Formentera liegt der UV-Index am heutigen Donnerstag, am Freitag und am Samstag bei 8 und am Sonntag und Montag sogar bei 9. Das sind sehr hohe Werte. Ein Aufenthalt im Freien soll möglichst vermieden werden, so die Weltgesundheitsorganisation. Wer dennoch sonnenbaden will, sollte das nur kurz und gut eingecremt tun. Bei Gartenarbeit unter der Sonne, Hut, Sonnenbrille und leichte Kleidung nicht vergessen.