Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Sonntag, 26.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Masken-Ende. Neues Partygesetz. Schmuddelwetter. Festtage

Ibiza News

 

Balearen gehen per Gesetz-Änderung gegen illegale Partys auf Ibiza vor

Gesetzesänderung gegen illegale Partys auf den Balearen

Unter Vorsitz der Balearen- und Ibiza-Regierung trafen sich die Inselvertreter, um die Gesetzesänderung abzustimmen. Foto: GOIB

Besonders im Sommer machten die lauten Feste – oft auf dem Land – und die Ohnmacht der Behörden Schlagzeilen: Die kommerziell organisierten heimlichen Partys, deren Gäste meist über Soziale Netzwerke informiert werden, florierten auf allen Inseln, vor allem aber auf Ibiza. Das soll nun vorbei sein: Wer illegale Partys organisiert, sie beliefert, besucht oder die Häuser/Räumlichkeiten dafür vermietet, muss künftig mit noch höheren Strafen rechnen. Auch der Zugriff wird nun leichter.

Die RegierungSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Wetterwechsel auf den Inseln

Nach frühsommerlichen Ostertagen kündigt der spanische Wetterdienst für die kommenden Tage wieder Grau mit Gewittern und Wind an. Bild: AEMet

Schluss mit Sommer-Feeling, zumindest vorübergehend: Nach den sommerlich anmutenden Ostertagen, mit bisweilen schon gut besuchten Stränden, kommen wieder Abkühlung und Regen auf Ibiza und Formentera zu. Der staatliche Wetterdienst (AEMet) sagt für den heutigen Mittwoch Schauer und Gewitter voraus, nachts sinken die Temperaturen auf 13 Grad Celsius, tags steigen sie höchstens auf 18 Grad. Donnerstag bleibt es ähnlich. Freitag soll es nicht mehr regnen und die Temperaturen können wieder auf 23 Grad steigen.

Samstag erreicht dann aber ein Tief vom Atlantik die Balearen und bringt nochmals Regen, Gewitter und Höchsttemperaturen von nur 18 Grad. Das Tief schwächt sich am Sonntag ab. Aprilwetter eben. Der deutsche Spruch „April, April, der macht, was er will“ heißt im Spanischen „Abril, abril, aguas mil“ (April tausendfach Wasser). Willkommen sei der Regen, die Erde und Bauern freut er. Denn schon bald wird es wieder heiß und trocken.

 

Ende der Maskenpflicht in Spanien – mit Ausnahmen 

Maskenpflicht auf Ibiza

In fast allen Bereichen Spaniens ist die Maskenpflicht vorbei. Foto: Thomas Abholte

Empfehlung, aber nicht mehr Pflicht ist ab heute das Tragen des Mund-Nase-Schutzes in fast allen Innenräumen in Spanien. Die Lockerung sei der niedrigen Inzidenz und hohen Impfquote, also dem unterstützenden Verhalten der Bevölkerung zu verdanken, lobte die Regierung der Balearen. 

Wie inSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!

 

Samstag wird Sant Jordi auf den Pityusen gefeiert

Konzert auf Formentera

Samstag, 23. April, wird Sant Jordi gefeiert, der Tag des heiligen Georg. Traditionell schenken sich die Leute Bücher und Rosen. In Katalonien ist es der höchste regionale Feiertag, auf Ibiza und Formentera finden verschiedene kulturelle Initiativen statt: 

Auf dem Paseo Vara de Rey in Eivissa werden von 9.30 bis 22 Uhr Buchstände aufgebaut, Autoren signieren ihre Werke und Blumenhändler schmücken den Platz. In Santa Eulària laden die Läden zu Schnäppchenkäufen ein: Spielzeug, Blumen oder Kleidung können am Samstag von 10 bis 20 Uhr in festlicher Atmosphäre erworben werden. Viele Restaurants haben sich der „Fira d’Estocs“ angeschlossen und geben 20 Prozent Rabatt. Musikgruppen spielen und für die Kinder werden Hüpfburgen aufgebaut.

Auf Formentera geben zwei erfolgreiche Musiker, Úrsula Pomar an der Querflöte und José Jaime Hildalgo am Klavier, in der Sala de Cultura in Sant Francesc ein Konzert mit Stücken von Bach, Mozart, Tschaikowsky und Liszt. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr, Karten für 7 Euro können online gekauft werden, wenn Sie hier klicken – oder eine halbe Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse.