Militär-Hilfe. Corona-Grippe Vergleich. 100% ERTE. Ibiza-Öl
Nun doch militärische Unterstützung für Corona-Nachverfolgungen
Nachdem die Balearen das Angebot aus Madrid zuerst ablehnten, in dem Militär-Mitarbeiter auf den Inseln für die Hilfe bei der Nachverfolgung von Corona-Kontaktketten bereit gestellt werden sollten, hat die Balearen-Ministerin für Gesundheit, Patricia Gómez, nun doch um Unterstützung gebeten. Sie möchte 100 militärische Corona-Detektive.
Angesichts der Entwicklungen hält sie diese Verstärkung für nötig. Auf den Inseln sind derzeit 190 Fachkräfte dabei, die Kontakte von Corona-Infizierten nachzuverfolgen, damit auch diese Menschen getestet werden. 30 neue Corona-Detektive werden im Moment ausgebildet. Ibiza hat die Zahl der Corona-Tracker gerade erst von 12 auf 21 aufgestockt.
Mit den 100 der Zentral-Regierung kämen die Inseln auf 1,2 pro 5000 Anwohner, das sei mehr als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfehle.
Allerdings sei die Menge sinnvoll, um die Übertragungs-Ketten schnell zu stoppen, besonders weil die Zahlreiche Infizierte keine oder kaum Symptome zeigen und sich weiter frei in der Gesellschaftbewegen.
Grippe und Corona im Balearen-Vergleich. Impfungen auf Ibiza ab Anfang Oktober
Viele setzen Corona mit der Grippe gleich. Auch an ihr erkranken viele Menschen, zahlreiche müssen im Krankenhaus behandelt werden, nicht wenige sterben. Die Balearen-Gesundheitsministerin Patricia Gómez hat jetzt die Zahlen für die Balearen angefordert und bereitgestellt.
Alle Nachrichten des Tages finden Sie in unserem Premium-Bereich.
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
Formentera fordert 100 Prozent ERTE für die Inseln
Alle Nachrichten des Tages finden Sie in unserem Premium-Bereich.
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
Oliven-Öl von Ibiza mit Auszeichnung für Verzicht auf Plastik
Alle Nachrichten des Tages finden Sie in unserem Premium-Bereich.
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
