Ibiza Stadt Wetter 15°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Omikron in Palma. Baum-Schutz. Feuer. Ibiza-Zirkus & -Lauf

Ibiza News


 

Erster Omikron-Fall auf Mallorca, Uni-Klinik will Panik entgegenwirken

Die neue Corona-Mutation wurde nun auch auf Mallorca nachgewiesen. Symbol-Foto: GOIB


Das Universitätskrankenhaus Son Espases in Palma will Panik wegen der Virusvariante Omikron vermeiden. Der Mikrobiologe Antonio Oliver sagte am Dienstag, noch fehlen Informationen, die bestätigen würden, dass die Übertragung schneller und die Erkrankung schwerer verlaufen würde, oder die Mutation gegen Impfungen resistent sei. Die bisherige Zunahme der Fälle sei auf die Delta-Variante zurückzuführen.
Zwar sei es nur eine Frage der Zeit, bis Omikron die Inseln erreiche, so Oliver in der Zeitung „Periódico de Ibiza“, aber der Alarm sei übertrieben. Nur wenig später wurde der erste Fall auf Mallorca nachgewiesen: Auf dem Flughafen in Palma ist am Mittwoch bei einer 20-jährigen Schweizerin die neue Virusmutation festgestellt worden. Sie und ihr Begleiter waren aus Südafrika über Frankfurt nach Mallorca geflogen. Die Tests in Frankfurt fielen negativ aus. Das Ergebnis beim Begleiter blieb auch auf Mallorca negativ. Beide befinden sich bereits in Quarantäne, diese ist für 14 Tage geplant.
Grundsätzlich sollte jeder sich und andere aufmerksam vor Corona schützen und die empfohlenen Maßnahmen einhalten. Geimpft, genesen, getestet oder nicht – Maske, Abstand, Kontaktvermeidung, Lüften und Hygienemaßnahmen sind weiterhin wichtige Mittel gegen die Übertragung des Virus und dessen Varianten.
 

Überträger des Feuerbakteriums auf den Balearen ermittelt

Die Mandelblüte auf Ibiza – Grund für viele, im Januar/Februar ins Flugzeug zu steigen, um dem grauen Mitteleuropa zu entkommen. Aber die Bäume sind auch wirtschaftlich für die Bauern wichtig. Das Bakterium gefährdet sie. Foto: Rüdiger Eichhorn


Das Feuerbakterium (Xylella fastidiosa) befällt Oliven- und Mandelbäume, Weinreben sowie andere Pflanzen. Sie können dann kein Wasser mehr aufnehmen und vertrocknen. Die verheerenden Folgen für die Landwirtschaft sind im gesamten Mittelmeerraum zu sehen, auch auf Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca. Deshalb hat die Balearen-Regierung ein strenges Ausfuhr-Verbot für eine ganze Liste von Pflanzen erstellt, um eine Weiterverbreitung von den Inseln aus zu vermeiden. Die Listen hängen unter anderem an den Flughäfen und Fährterminals aus. 
Lange war nicht klar, wie das Bakterium übertragen wird. Dies herauszufinden, ist einer der wichtigsten Schritte, um der Krankheit entgegenwirken zu können. Schon lange standenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen! 
 

Schauen oder lernen? Zirkus-Spaß in Santa Eulària auf Ibiza


Am kommenden Sonntag, dem 12. Dezember, lockt um 19 Uhr die poetische Zirkus-Vorführung „Esencial“ ins Kongress-Zentrum in Santa Eulària. Die 55-minütige Darbietung der „Kompagnie Vaivén Circo“ kommt ohne Sprache aus und ist für alle Altersgruppen geeignet. Karten können ab jetzt online für 10 Euro plus 1 Euro Gebühr gesichert werden. Klicken Sie dazu hier. Direkt an der Abendkasse werden Restplätze für 12 Euro verkauft.
Bereits am Samstag, dem 11. Dezember, findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein kostenloser Kurs für angehende Akrobaten statt: Kinder ab acht, Jugendliche und und Erwachsene werden von „Bolo“, Miguel Ángel Moreno, in die Geheimnisse der Akrobatik eingewiesen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wer teilnehmen möchte, schickt das ausgefüllte Formular und eine Ausweis-Kopie des zum 10. Dezember, 15 Uhr, per E-Mail an cultura@santaeularia.com. Jeder (Wahl-)Insulaner ist willkommen. Vorrang haben aber Personen, die in der Gemeinde Santa Eulària gemeldet sind.
Das Formular sowie weiter Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
 

Volkslauf durch das Kulturerbe von Ibiza

Laufen im historischen UNESCO-Erbe: Am Samstag können Sie dabei sen. Foto: Turismo Eivissa


Am kommenden Samstag, dem 4. Dezember, findet in der Ibiza-Hauptstadt Eivissa ein Volkslauf zur Feier der  UNESCO-Weltkulturerbe Auszeichnung statt. Die Insel ist gleich mehrfach von der UNESCO gelistet. Das will gepflegt werden – auch mit sportlichen Veranstaltungen.
Gestartet wird auf drei Distanzen: 600 und 1500 Meter sowie 10 Kilometer. Wer mitmachen möchte, kann sich heute noch bis 21 Uhr online anmelden. Klicken Sie dazu hier.
Die Konkurrenz ist allerdings groß, da mehrere preisgekrönte Olympia- und Marathonläufer und Läuferinnen erwartet werden. Aber dabei sein ist bekanntlich alles. Und die Strecke ist schön. Sie verläuft entlang des Hafens, durch das historische Fischerviertel und über die Festungsmauer.
Weitere Details zum UNESCO-Kulturerbe Lauf finden Sie, wenn Sie hier klicken.
 

Waldbrand-Bilanz der Balearen

Helikopter und ein Löschflugzeug sind auf Ibiza stationiert. Die Helis können Wasser direkt aus auf der Insel verteilten Vorrats-Becken und sogar Swimmingpools aufnehmen. Foto: Rüdiger Eichhorn


Bis zum 1. Dezember sind in diesem Jahr auf den Balearen 65 Waldbrände registriert worden, bei denen insgesamtSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!