PCR verlängert. Fiestas. Kein Anschluss. Ibiza-Blitzer
Auf einem Schiff wird die Madonnen-Skulptur blumengeschmückt durch den Hafen gefahren. Foto: Rüdiger Eichhorn
PCR-Test-Gültigeit für die Einreise nach Spanien auf 72 Stunden verlängert

Das Angebot an Test-Centern ist in Deutschland vielfältig, sowohl für Antigen- als auch für PCR-Tests. Anmeldungen erfolgen im Allgemeinen online, wie hier bei Centogene.
Das spanische Gesundheitsministerium ändert die Kriterien für PCR-Tests: Ab morgen, dem 14. Juli, haben PCR-Tests für die Einreise nach Spanien eine Gültigkeits-Dauer von 72 Stunden. Antigen-Schnelltests gelten weiterhin lediglich 48 Stunden. Bislang durften beide Tests bei der Einreise aus dem Ausland nach Spanien nicht länger als 48 Stunden zurückliegen. Lediglich für innerspanische Reisen galt die PCR-Gültigkeit auch vorher schon bei 72 Stunden.
Das negative Testergebnis muss Vor- und Nachnamen der getesteten Person, Datum der Entnahme, Test-Typ und das ausstellende Land verzeichnen.
Zwei schöne Traditions-Fiestas auf Ibiza und Formentera
Es ist das große Fest der Seh- und Seeleute: An Land und auf dem Wasser wird die „Fiesta del Carmen“ gefeiert. Die Schutzheilige der Seeleute wird traditionell um

Ibiza-Hafen Botafoch ohne Anschluss
Die Anlegestelle Botafoch, am neuen Deich, hat derzeit weder Büros der Autovermietungen noch einen öffentlichen Bus. Wer dort ankommt und nicht privat abgeholt wird, ist auf Taxis angewiesen. Das führt momentan wieder zu langen Wartezeiten und Engpässen.
Die Buslinie, die Botafoch seit 2013 mit dem Zentrum der Ibiza-Hauptstadt Eivissa verbunden hat, ist im November eingestellt worden, weil sie sich nicht gerechnet hat. Die Oberste Hafen-Behörde der Balearen (APB) hatte sich nicht auf Subventionen eingelassen und offensichtlich auch nicht um einen Ersatz gekümmert.
Ibiza-Blitzer mit Spitzen-Einnahmen

Unbeliebt – aber offensichtlich nötig und ertragreich: Blitz-Anlagen auf Ibiza. Foto: Thomas Abholte
Dass es mit der Verkehrsdisziplin auf den Balearen nicht weit her ist, weiß man. Wünschenswert wäre einmal mehr im Namen aller Verkehrsteilnehmer mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht beim Fahren.
Überhöhte Geschwindigkeit gehört zu den häufigsten Verstößen. Ibiza hat deshalb in den vergangenen Jahren die fest installierten Blitz-Anlagen deutlich aufgestockt und auch mobile Geräte verstärkt zum Einsatz gebracht. Nach
