Seit 1984 sind wir für die Leser da
März/April 1993: die erste Ausgabe im Din A4-Format. März 1994: Ab jetzt gibt’s Titelbilder. Dezember 1998/Januar 1999: Der erste Farb-Umschlag. Der Inhalt blieb weiterhin schwarz/weiß. November 2000: Die Übergabe-Ausgabe: Gis und Don nehmen Abschied, wir arbeiten uns ein. Dezember 200/Januar 2001: Unsere erste eigene IbizaHEUTE – mit ersten designerischen Modifizierungen. Januar 2002 – bye bye Pesete, der Euro kommt. Statt 400 Peseten kostet die IbizaHEUTE 2,80 Euro. Dafür steigt die Seitenzahl von 52 auf 64 – natürlich längst durchgehend in Farbe. 2004 liegt der Seitenumfang bereits um die 100. Designerisch verabschieden wir uns auf dem Titel vom Rand und dem Schatten unterm „HEUTE“. September 2007 kommt Schwung ins Logo. Dazu gibt’s Glanzlack auf dem Titel – und wir führen die drei Bilder ein. So blieb es bis zum Juli 2020, das Magazin erreichte teilweise über 170 Seiten, der Preis musste auch angepasst werden – das war vor zehn Jahren, danach gab es keine einzige Erhöhung mehr. Ja, und dann mussten wir schweren Herzens IbizaHEUTE als Magazin einstellen und gern den neuen Weg gehen: IbizaHEUTE-Online als Internet-Portal, das viel mehr Menschen erreicht, als es das Magazin konnte – und das mit unglaublicher Aktualität, wie es unsere Rubrik „News“ zeigt.
„400… Happy Birthday to us!“, so schrieb IbizaHEUTE-Chefredakteur, als unsere 400. Ausgabe von IbizaHEUTE erschien. Das war im September 2018. Als „Best of Ibiza“ bringen wir gern den Rückblick noch einmal. Denn mit dem gedruckten Wort fing alles an und ging 34 Jahre lang bis aus Zeitung und Magazin das neue große IbizaHEUTE-Online-Portal wurde. Hier der Rückblick von vor zwei Jahren:

IbizaHEUTE im Wandel der Zeit: So hat sich das Logo mit den Jahren verändert. Und natürlich auch der Preis. 1992 waren es 100 Peseten – bei 16 Seiten schwarz/weiß. Man darf dabei nicht außer Acht lassen, was es damals für 100 Peseten alles gab…
Jede nötige Preiserhöhung unter unserer Leitung wurde von einem Qualitätssprung begleitet. Die letzte war übrigens im April 2010 – vor über acht Jahren
