Ibiza Stadt Wetter 18°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 28.09.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Steuer-News. Glas-Meister Ibiza. Fischer. Gesundheits-Etat

Ibiza News


 

Balearen stärken Gesundheitswesen, Formentera klagt über Reduzierung

Balearen-Präsidentin Francina Armengol kündigte bei einer Zeremonie in der Palma-Klinik Son Espases die Ausweitung des Gesundheits-Etats an. Foto: GOIB


Noch eine positive Meldung aus dem Gesundheitswesen: Die Balearen haben für den Haushalt 2022 den Etat für das öffentliche Gesundheitssystem auf über zwei Milliarden Euro aufgestockt. Das sind vier Prozent mehr als im Vorjahr und 700 Millionen Euro mehr als 2015.
Finanziert werden unter anderem neue Infrastrukturen und Technologien für Krankenhäuser. Dazu gehört die Stärkung der Einrichtungen für Psychische Gesundheit, die durch die Corona-Krise überlastet sind, und die Schaffung besserer Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal. Die Regierungschefin der Balearen, Francina Armengol, rechtfertigte den Etat mit den schönen Worten: „Das ist keine Ausgabe, sondern die wichtigste Investition“. Noch muss der Haushalt jedoch verabschiedet werden.
Formentera klagt hingegen über die Reduzierung des 061-Notruf-Rettungsdienstes nach dem Ende der Urlaubs-Saison. Die hochspezialisierte Ambulanz mit Arzt und Notfallschwester wird abgezogen. Es bleibt nur eine Ambulanz mit Grundausstattung und zwei Rettungs-Assistenten für die Insel. Diese sind auch für Hubschraubereinsätze und andere Aufgaben verantwortlich. Die Gewerkschaften fordern die Beibehaltung der zweiten Ambulanz das ganze Jahr über.
 

Pityusen-Fischer unter High-Tech Kontrolle

Das kleine blaue Kästchen, unter dem Solar-Paneel, ist unscheinbar, sammelt aber viele Daten. Foto: GOIB


In Andalusien und Murcia werden sie schon eingesetzt, auf Formentera und Ibiza kommen sie jetzt an Bord: die „grünen Kästen“, die tatsächlich blau sind und ähnlich der „Black Box“ im Flugzeug auf Fischerbooten Daten sammeln.
Das balearische Ministerium für Fischerei will mit den Geräten auf den 77 eingetragenen Fangschiffen der Pityusen-Flotte noch mehr Informationen erlangen, als ohnehin für die Einhaltung der EU-Fangquoten nötig sind. Das soll dafür sorgen, dass der „Plan für traditionelle Fischerei in den Gewässern der Pityusen“ eingehalten wird. Dieser Plan soll bis März 2022, wenn die Saison beginnt, vorliegen und nachhaltigen Fischfang garantieren. DazuSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
 

Ibiza Meister im Glas-Recyceln

Ibiza ist schon Meister im Glas-Recycling. Jetzt wollen die Gemeinden auch die Auszeichnungs-Container gewinnen – mit Ihrer Hilfe! Foto: Consell d’Eivissa


Recycling wird auf den Inseln stark promotet. Mit Erfolg: Ibiza ist nun offiziell regionaler und nationaler Meister beim Sammeln von Altglas. 34 Kilo wirft jeder Einwohner im Jahr in die grünen Container, berichtet die für Glasrecycling verantwortliche Non-Profit-OrganisationEcovidrio“. Auf deren Internetseite wird der Durchschnitt in Spanien mit knapp 18 Kilo angegeben. Ibiza sammelt deutlich mehr als der Rest Spaniens.
Sant Antoni hatte bereits die „Grünen Fahnen Ecovidrio“ gewonnen, da ging es um die Monate Juli und August. Gerade erst kamen die pinken Container gegen Brustkrebs. IbzaHEUTE berichtete. Nun startet Ecovidrio eine neue Kampagne, um die Bevölkerung zu noch mehr Recycling im November anzuregen. Mit der Initiative „Reto mapamundi“ (Herausforderung Weltkarte) sollen die fünf Gemeinden von Ibiza bis Ende des Monats fünf Prozent mehr sammeln als im November 2020. An Informationsständen werden wiederverwendbare Tüten für die Mülltrennung verteilt. Die Gemeinden, die die Herausforderung meistern, erhalten fünf besonders gestaltete Container, die mit dem Motto und einer typischen Ansicht ihrer Stadt geschmückt sind.

Vorstellung des Projektes im Regierungs-Gebäude von Ibiza. Glas ist ein kostbares Gut, genau wie alle anderen Wertstoffe. Jeder kann beim Sammeln helfen. Foto: Consell d’Eivissa


Machen Sie mit! Für die Mülltrennung stehen auf Ibiza und Formentera an vielen Stellen mindestens vier Trenn-Container bereit: Gelb für Verpackungen/Wertstoffe, blau für Papier, grün für Glas (alle Farben), grau für Restmüll. Einige Gemeinden bieten inzwischen auch braune Bio-Müll Container. Was genau in die Container gehört, erklären Aufkleber, in der Regel mit bildlichen Darstellungen. Zum Beispiel bei Glas gilt: Fensterscheiben, Spiegel und auch Trinkgläser sind nicht geeignet, da ihr Schmelzpunkt anders liegt.
 

Neues bei Grunderwerbs- und Wertzuwachssteuer

Ob Kaufen oder Erben – die Steuern für den Immobilien-Eignerwechsel werden modifiziert. Das muss nicht von Nachteil sein. Foto: Thomas Abholte


Der Landtag der Balearen plant im Rahmen des Haushalts 2022 die Änderung derSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.
 

Ähnliche Artikel