Süßes Heim: Imker planen „Haus des Honigs“
Ibizas Bienen produzieren den leckeren Honig. Foto: Consell de Ibiza
Auf dem ehemaligen Militärgelände Sa Coma siedelt Ibizas Insel-Regierung (Consell) zahlreiche Einrichtungen an. Der Naturschutz Ibanat ist schon da, an der Hotelfachschule wird gebaut, die Sprachakademie ist geplant. Ende Mai hat der Präsident der Imker-Vereinigung Ibizas, Vicent Marí Torres, dem Consell einen Vorschlag gemacht: Eines der alten Gebäude der Kaserne soll ein „Haus des Honigs“ werden.
Dort könnte die Honig-Gewinnung, Reifung, Analyse und Qualitätskontrolle, Einfüllung und Etikettierung sowie die Schulung der Imker erfolgen. Consell und Imker könnten Führungen für Besucher organisieren, um das kostbare Gut zu bewerben. Honig aus Ibiza genießt als lokales Produkt hohes Ansehen.
Auf Ibiza nehmen die Bienenstöcke glücklicherweise stark zu. Von 174 Stöcken bei Gründung des Imker-Vereins 1989 auf 3428 heute, freut sich Vicent Marí. Das entspricht fast einem Viertel der Bienen auf den Balearen.