Ibiza Stadt Wetter 14°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium UNESCO-Topf. Gewalt gegen Frauen. Strandbars. Flug-Shop

Ibiza News

Auf dem Abflugterminal des Flughafens gibt es jetzt einen Raum zum Stillen. Foto: IbizaHEUTE


 

Finanz-Spritze für das Kultur-Erbe von Ibiza

Auch die kleinen Gassen hinauf zur Kathedrale brauchen Pflege. EU-Fördergelder für die UNESCO-Stätten sollen das mit-finanzieren. Foto: Thomas Abholte


UNESCO Weltkulturerbe zu sein ist mit Verantwortung und Kosten Verbunden. Aber es gibt auch Subventionen. Und wie wir berichtet haben, nutzen die Balearen nationale und internationale Förderungen fast vorbildlich. Die Festungs-Stadt Dalt Vila und das Hafenviertel La Marina in Eivissa erhalten nun aus dem EU-Fonds für die Städte, die zum UNESCO-Kulturerbe gehören, drei Millionen Euro. Die „Impulsa Patrimonio“ (Erbe-Förderung) finanziert die 15 spanischen Kulturerbe-Städte mit insgesamt 45 Millionen. So soll das historische Erbe nachhaltig restauriert und erhalten werden, für Anwohner wie Besucher gleichermaßen.  
In der Insel-Hauptstadt von Ibiza sind drei Projekte vorgesehen, die sich teilweise den bereits von IbizaHEUTE Ende Juli angekündigten Verschönerungsmaßnahmen anschließen. So wird die Fußgängerzone des Paseo Vara de Rey sowie angrenzenden Plaza del Parque ausgeweitet und die Straßen Vicent Cuervo, Pere Sala, Abel Matutes Torres und Compte de Rosselló verkehrsberuhigt.  
Die Plaza de Sa Carrossa wird umgestaltet, um sie fußgängerfreundlicher zu gestalten. Die Beleuchtung wird nachhaltiger und effizienter. Außerdem werden Barrieren abgebaut. Die Durchfahrt des Platzes bietet die einzige Möglichkeit, mit dem Auto in die Altstadt zu gelangen, ist aber auch ein wichtiger Zugang für Fußgänger.  
Das dritte Projekt betrifft die Gassen Santa Maria und Tur de Montis in Dalt Vila. Sie befinden sich im oberen Teil der Altstadt und sind wichtige Wege zur Kathedrale sowie zum künftigen Parador-Hotel. Auch hier wird die gesamte Beleuchtung modernisiert. Und die engen, mit holprig-glatten Steinen gepflasterten Strecken sollen anwender-freundlicher gestaltet werden.  
 

Chiringuitos auf Formentera nur bis Ende November?

Strandbuden-Romatik auf Formentera. Diesen Winter wird es sie wohl nicht geben. Wie die Zukunft aussieht, ist offen. Foto: Rüdiger Eichhorn


Auf Formentera sind viele Chiringuitos noch charment-einfache kleine Bretterbuden am Strand. Im Sommer sind sie jeden Tag geöffnet, Pächter kümmern sich auch um Segelschulen, den Verleih von Booten, Strandliegen und Sonnenschirmen. Im Winter öffnen einige weiterhin an den Wochenenden, um Ausflügler und Strandläufer zu bewirten. So war es zwischen 2009 und 2019 üblich. Im Prinzip ist die Insel-Regierung von Formentera stolz auf ihre authentischen Beach-Bars und bewirbt sie sogar. Hier geht es zur Website dazu.
In diesem Jahr nun wurde die Lizenz nur bis zum 30. November verlängert. DanachSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
 

Tag gegen Häusliche Gewalt auf den Pityusen


Häusliche Gewalt ist auch auf Ibiza und Formentera ein Thema. Am 25. November, dem internationalen Tag der Eliminierung der Gewalt gegen Frauen, finden in vielen Gemeinden der Inseln Veranstaltungen statt, um das Thema in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu bringen.
Auf Formentera zum Beispiel zeigt die Künstlerin Ana Alonso bis zum 4. Dezember Fotografien starker Frauen im alten Rathaus, dem Ajuntament Vell.
Auch die Inselregierung von Ibiza hat eine Reihe von Aktivitäten organisiert, die weit über den einen Tag hinaus gehen. Zum Artikel dazu kommen Sie, wenn Sie hier klicken. Unten in dem Beitrag des Consell finden Sie unter anderem die Veranstaltungen.
Santa Eulària bietet Selbstverteidigungs-Kurse für Frauen und fördert die spielerische Erziehung der Jugend, um Macho-Verhalten abzubauen. Alle Details finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Sant Antoni organisiert Vorträge und Filmreihen. Alle Details finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Die Veranstaltungen der Inselhauptstadt Eivissa finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Der Oberste Justizrat (CGPJ) in Madrid veröffentlichte nun die Zahlen der Anzeigen misshandelter Frauen vor dem Gericht für Gewalt gegen Frauen im ersten Halbjahr, auch auf Ibiza. Demnach wurden 288 Fälle häuslicher Gewalt, also von Gewalt von Vätern oder (ehemaligen) Partnern gegen Frauen und ihre Kinder, von 232 Frauen angezeigt. 125 waren Spanierinnen und 107 Ausländerinnen. 71 Männer wurden vom Gericht verurteilt, 31 Spanier und 40 Ausländer. 40 Männern wurde ein Annäherungsverbot erteilt. 510 Frauen und 46 Kinder wurden auf Ibiza in staatlichen Schutzprogrammen betreut.
Spanien versucht seit 2004 mit einem Gesetz die Frauen zu schützen. Die Gesellschaft wird immer aufmerksamer, das Thema wird nicht mehr tabuisiert sondern diskutiert und verfolgt.
Die Zahl der Partnermorde ist im europäischen Schnitt nicht höher als beispielsweise in Deutschland. Der Unterschied ist jedoch, dass es in Deutschland mehr Frauen gibt, die ihre Partner töten, als in Spanien.
 

Spanien-Flughäfen steigen ins Online-Geschäft ein

Zum Shoppen in den Flughafen-Geschäften müssen Sie künftig nicht mehr reisen. Foto: Thomas Abholte


Der halbstaatliche spanische Flughafenbetreiber Aena wird künftig auch zum Online-Shop. Ab Dezember startet er mit der Website und AppSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!