Unheilbar kranke Deutsche auf Ibiza wählte aktive Sterbehilfe
Aktive Sterbehilfe ist ein schwieriges und höchst umstrittenes Thema. Dürfen Ärzte, die sich per Eid verpflichtet haben, Leben zu schützen, helfen, Leben zu beenden? Wie sehen es Juristen? Kann solch ein Gesetz von skrupellosen Angehörigen und Erbschleichern missbraucht werden? Es sind Fragen, die leidenschaftlich diskutiert werden.
Doch fest steht: Es gibt Tausende von Menschen, die jeden Tag unerträglich leiden. Die nur noch den Wunsch haben, von diesen Leiden erlöst zu werden. Und fest steht auch, dass es uns alle betreffen kann. Denn auch wir können dem Tod und oft dem Leiden nicht entkommen.
Wir von IbizaHEUTE-Online denken, es ist ein extrem wichtiges Thema – und es passt in diese Wochen, wo kirchliche Feiertage – wie Allerheiligen – sich mit dem Thema Tod und Leben nach dem Tod beschäftigen.
Doch jetzt zu den Fakten: Im Juni ist in Spanien das Gesetz zur aktiven Sterbehilfe in Kraft getreten. Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
Mit dem Gesetz der aktiven Sterbehilfe hat Spanien Mut bewiesen und dieWeichen gestellt, um eine so existenzielle Entscheidung würdig zu meistern.