Ibiza Stadt Wetter 19°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 28.09.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Urlaubs-Prognose. Edle Weine. Wohn-Support. Bootsplätze

Ibiza News

Manch guten Tropfen liefern die Trauben Ibizas. Foto: GOIB

ITB-Auftritt: Balearen setzen auf deutsche Urlauber 

ITB 2022: Virtueller Auftritt der Balearen mit Francina Armengol

Francina Armengol, die Regierungs-Chefin der Balearen, hat sich zusammen mit Iago Negueruela per Video in die ITB eingeschaltet. Foto: GOIB

Die größte Tourismus-Messe der Welt, die ITB in Berlin, findet pandemie-bedingt derzeit erneut virtuell statt. Länder und Urlaubs-Destinationen präsentierten sich online, so auch die Balearen. 
Einem normalen Sommer entgegen blickt die Regierungschefin der Balearen, Francina Armengol. Ihr Beitrag zur ITB stützte sich ganz auf das Pionierprojekt des nachhaltigen Qualitäts-Tourismus und die Erholung des Urlaubsmarktes nach Abschwächung der Pandemie. 
Die deutschen Urlauber sind dabei für die Balearen weiterhin besonders wichtig, sie sind auch aktuell mit Abstand stärkste Besuchergruppe (IbizaHEUTE berichtete). 40 Prozent der deutschen Spanien-Besucher wählen Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca, um dort ihre hoffentlich schönsten Wochen im Jahr zu verbringen. 2021 hatten die Inseln bereits 50 Prozent der deutschen Urlauber von 2019 zurückgewonnen, sagte auch Tourismus-Minister Iago Negueruela. Für 2022 rechnet die Balearenregierung mit der endgültigen Erholung vor-pandemischer Kapazitäten. 
Dem entgegen stehen jedoch Meldungen anderer Quellen: Der Krieg in der Ukraine weckt Zukunftsängste und lässt viele Menschen zögern, so weiterzumachen als würde nichts geschehen. Zudem schmälern beispielsweise Mehrausgaben für Energiekosten das Reisebudget. Die Zeitung „Periódico de Ibiza y Formentera“ berichtet von Einbrüchen bei den Reservierungen in Insel-Unterkünften von bis zu 40 Prozent in der vergangenen Woche, was die Planung für die Hotels erschwert und die Einstellung von Personal beeinflusst. Die britischen und deutschen Reiseverbände ABTA und DRV bestätigen den momentanen Rückgang von Reservierungen.
Formenteras Verantwortlicher für Tourismus-Promotion, Carlos Bernús, erklärte am heutigen Donnerstag, dass für Formentera keine Stornierungen vorliegen, der Krieg aber natürlich Konsequenzen haben wird. Der Tourismus-Sektor muss weiter flexibel sein, so wie er es in den vergangenen beiden Jahren wegen der Pandemie war, betont er. Formentera promoviert sich als ideales Ziel für Familien und Freunde der Natur, Kultur und Gastronomie.

Ibizas Wein ist fein, Deutschland und die Schweiz lieben Balearen-Tropfen

Weine der Balearen, besonders auch aus Ibiza, sind international begehrt.

Edle Weine: Die Balearen bieten international angesehenen und herkunfts-geschützten Genuss im Glas. Foto: GOIB

Die Balearen haben im vergangenen Jahr mit knapp 48.000 Hektolitern Rotwein, Weißwein und Rosé wieder fast so viel verkauft wie 2019. Der Einbruch durch die Corona-Krise 2020 ist überwunden. Die Weine mit ibizenkischer Herkunftsbezeichnung (D.O.) haben sogar um 69 Prozent zugelegt, die aus Formentera 37 Prozent.
Der Großteil (78 Prozent) wird aufSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

Ab jetzt: Bewerbungen für Bootsplätze in S’Estany des Peix auf Formentera

Schiffe im S'Estany des Peix auf Formentera, im Hintergrund Es Vedrà von Ibiza

Wer im S’Estany des Peix auf Formentera einen Boots-Liegeplatz nutzen möchte, kann sich jetzt bewerben. Im Hintergrund: Es Vedrà von Ibiza. Foto: Rüdiger Eichhorn

Wir hatten mehrmals über die Vergabe-Planung der raren Liegeplätze in Formenteras beliebter Lagune S’Estany des Peix berichtet. Um den umweltbelastenden Andrang im Sommer zu vermeiden, hat die Insel-Regierung (Consell) die Zahl der Plätze drastisch reduziert und ein Punktsystem eingeführt, das unter anderem traditionellen Booten Vorrang gewährt.
Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt (BOIB) können nun bis zum 22. April, 24 Uhr, Plätze beantragt werden. Das geht auf verschiedenen Wegen:
Bei dem „Oficina de Atención Ciudadana“ (OAC), Carrer de Ramon Llull 6 in Sant Francesc.
Per internet im „Oficina Virtual de Atención Ciudadana“ (OVAC, hier klicken).
Im Umweltamt des Consell, Calle de Mallorca 15 in Sant Ferran, werden Antragsteller persönlich bedient.
Auch stehen das Telefon 971 321 210 und die Email mediambient@conselldeformentera.cat zur Verfügung.

Hilfen für Mieter und Hypothekenbesitzer

Die Balearen-Regierung schloss eine Vereinbahrung für Miet-Hilfen mit dem Verband der Immobilienverwalter

In Palma unterzeichneten die Balearenregierung und die Kammer der Hausverwalter das Hilfs-Abkommen. Die Inseln bieten aber auch individuell Unterstützungen rund um Wohnraum-, Hypotheken- und Miet-Fragen. Foto: GOIB

Um den Bürgern auf dem schwierigen Mietmarkt zu helfen, hat die Balearen-Regierung ein Abkommen zwischen ihrem Wohnungsamt (Ibavi) und der Kammer der Hausverwalter der Balearen (Cafbal) geschlossen. Sie will für mehr Beratung und Sicherheit rund um das Thema Mieten sorgen. BesondersSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte anmelden. Noch kein Zugang vorhanden, dann hier kostenpflichtig bestellen.

Ähnliche Artikel