Ibiza Stadt Wetter 17°C Ibiza-Stadt Donnerstag, 23.03.2023
Leserservice Werbung Ansprechpartner

IBIZA Premium Weihnachtsmärkte & Pintxos. Ibiza-Haushalt. Hotel-Preise.

Ibiza News

Die Polizei zeigt sich dort, wo viele Menschen Einkäufe tätigen. Etwa beim Weihnachtsmarkt auf dem Vara de Rey. Foto: Medienbüro Abholte


 

Höhere Preise, geringere Gewinne: Bilanz der Hoteliers auf den Pityusen

Die Hotels von Ibiza und Formentera mussten Urlaubs-Feeling und Sicherheits-Maßnahmen vereinen. Foto: Rüdiger Eichhorn


Höhere Zimmerpreise, aber nicht mehr Gewinn machten die Hoteliers auf den Pityusen:
Die Übernachtung in einem Hotel auf Ibiza oder Formentera war in diesem September rund 25 Prozent teurer als im Vergleichsmonat 2019. Statt 123 kostete eine Nacht durchschnittlich 153 Euro, so das Statistikamt der Balearen (Ibestat). Auch die klassischen Urlaubs-Monate waren teurer, im Juni um 16 Prozent, im Juli 14 und August 18 Prozent. Besonders große Preisdifferenzen verzeichneten die 5-Sterne-Hotels, in denen die Nacht im September 100 Euro mehr kostete als zwei Jahre zuvor.
Der Verband der Hoteliers CAEB begründet die Preissteigerung mit Mehrkosten für die Covid-Schutzmaßnahmen, Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstand sowie der steigenden Nachfrage bei weniger Plätzen. Die Hoteliers hatten mit weniger Touristen gerechnet als tatsächlich kamen, sich aber personell und räumlich auf die geringere Zahl eingestellt.
Und so sind die Gewinne trotzdem nicht gestiegen. Laut der Erhebungen war sogar das Gegenteil der Fall: Im Schnitt haben die Hoteliers, wenn sie die Einnahmen durch die Anzahl der Zimmer teilen, im Juni 68 Euro pro Übernachtung verdient. Im Juni 2019, vor Corona, waren es 106 Euro. Im September lag der Verdienst mit 103 Euro, praktisch gleich mit den 104 Euro 2019.
 

Weihnachtsmärkte und Winter-Stimmung auf Ibiza

Auf Ibiza werden in diesem Jahr voraussichtlich mindestens sechs Weihnachts-Märkte aufgebaut. Corona-bedingte Absagen sind unwahrscheinlich. Foto: Thomas Abholte


Knapp 468.000 Euro investieren die Pityusen, also Formentera und die fünf Gemeinden von Ibiza sowie die Insel-Regierung, in diesem Jahr in die Weihnachtsstimmung der Ortschaften. Das ist fast so viel wie 2019. Außer energiesparenden LED-Licht-Arrangements zaubern Weihnachtsbäume und anderer Schmuck festliche Stimmung. 
Auch Weihnachtsmärkte finden wieder statt unsere sechs Tipps:
In Eivissa werdenSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!
Wir wünschen ¡Bon NadalBones Festes!

Für die Kleinen gibt es unter anderem Karussells – oder sogar wieder Schlittschuh-Laufen. Foto: Thomas Abholte


 

Formentera im Dezember gleich dreifach genießerisch

Bei der “Ruta des Pintxos” bieten verschiedene Restaurants kleine Leckereien an. Foto: pimef.es


Formentera verwöhnt ihre Bewohner und Besucher im Dezember mit gleich drei Genießer-Momenten:
Auch die kleine Pityuse schmückt Straßen und Kreisverkehre mit festlichen Lichtern. Auf dem zentralen Platz der Insel-Hauptstadt Sant Francesc lockt der Weihnachtsmarkt, Mercat de Nadal, Gäste zum winterlichen Verweilen. Die Eröffnung ist am 3. Dezember, erst am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, werden die Hütten wieder abgebaut. 
Bereits vom 3. bis zum 30. Dezember veranstalten 13 Gastronomen in Sant Francesc, Sant Ferran und Es Pujols wieder ihre beliebte „Pintxo-Route“. Pintxos sind die ursprünglich baskische Variante der Tapas. Sie werden häufig als kleine Spießchen gereicht, oder aber als belegte Brotscheiben. Köstliches Finger-Food ist es auf jeden Fall.
Ein Häppchen und ein Getränk für 3,50 Euro oder nur ein Häppchen für 1,50 Euro gibt es an folgenden Tagen: Freitags und samstags am 3. und 4., 10. und 11. sowie 17. und 18. – außerdem mittwochs und donnerstags am 22. und 23. sowie 29. und 30. Dezember.
Die teilnehmenden Lokale sind: Bar Verdera (19-21 Uhr), Sa Panxa (19-21 Uhr), Queen Burger (19-21 Uhr), Ginger Café (12-14 und 19-21 Uhr), La Barraca de Emanuel González (12-14 und 19-21 Uhr), Los Pollos Hermanos (12-14 und 19-21 Uhr), Vanni Jardín de Comidas (12-14 und 19-21 Uhr), Fonda Platé (19-21 Uhr), Bar del Centro (12-14 und 19-21 Uhr), Cacio e Pepe (12-14 und 19-21 Uhr), Es Glop (12-14 und 19-21 Uhr), Es Marès (12-14 und 19-21 Uhr) und S’Abeurada de Can Simonet (19-21 Uhr).
Wer am Pintxo-Preisausschreiben teilnehmen möchte, muss sich den Besuch in allen 13 Lokalen abstempeln lassen und den leckersten Pintxo auswählen. Es warten Preise wie eine Abendessen, 1000 Euro in bar und eine Auswahl an Weinen.
Alle Detasils zur “Sa Ruta de Pintxos” finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Und für diejenigen, die tagsüber in der Sonne am Strand sitzen und sich einen Drink oder Leckereien schmecken lassen möchten, gibt es auch gute Nachrichten: Vermutlich werden die Chiringuitos nun doch nicht Ende November abgebaut, sondern deren Lizenz verlängert, bis die Ausschreibung für die neuen Konzessionen abgeschlossen ist (IbizaHEUTE berichtete am 23. November). Wie Umweltrat Antoni Tur gestern mitteilte, muss die Verlängerung noch genehmigt werden. Wenn das erwartungs-gemäß geschieht, bleiben viele der urigen Strand-Bars auch in diesem Winter an den Wochenenden weiterhin offen.
Tagesausflüge von Ibiza aus sind problemlos: Die Schnellfähren von der Insel-Hauptstadt Eivissa brauchen nur rund 30 Minuten für die Verbindung zum Hafen La Savina auf Formentera.
 

Über 132 Millionen Euro für die Weiterentwicklung von Ibiza

Die Vertreter der Politik tagten im Regierungsgebäude von Ibiza. Foto: GOIB


Ibiza soll für die Sparte der „Territorialpolitik“ 132,3 Millionen Euro aus dem Haushalt der Balearen erhalten. Das sind 13,2 Millionen Euro oder elf Prozent mehr als im Haushalt 2021. Dieses Geld fließt inSie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Sie besitzen noch keinen Zugang? Dann hier jetzt günstig buchen!