Feuerwehr und Forstamt haben Mittwoch durch schnelles und koordiniertes Eingreifen einen Waldbrand in Sant Josep löschen können, der Häuser und üppige Natur bedrohte. In Eivissa wurde schon vormittags ein Buschbrand erfolgreich bekämpft. Wir erinnern noch einmal: Auf Ibiza herrscht schon jetzt im April absolutes Feuerverbot!
Hubschrauber aus Mallorca
Am Mittwochnachmittag hat ein Waldbrand in Sant Josep, dessen Rauch weithin sichtbar war, Alarm ausgelöst. In Es Coll des Vent hatte ein Mann die Feuerwehr informiert. Als die anrückte, musste sie, angesichts der Heftigkeit der Flammen im Kiefernwald sofort Verstärkung anfordern. Schließlich arbeiteten Bomberos und Forstamt (Ibanat) unterstützt von mehreren Löschfahrzeugen, einem Hubschrauber von Ibanat aus Mallorca und Ortspolizisten, Zivilschutz und Guardia Civil gegen das Feuer.

Wegen der vielen Fahrzeuge haben sich auf der Landstraße nach Sant Josep, besonders an der Kreuzung zur Sa Caleta, Staus gebildet.
Ein Haus evakuiert
Da mehrere Häuser in der Gegend bedroht waren, wurde zunächst Gefahrenstufe 1 verhängt. Ein Gebäude musste für die Nacht evakuiert werden. Ab 20.30 Uhr bestand dann keine Gefahr mehr für die anderen Anwesen und Personen (Stufe 0).
Ganz Nacht Kontrollen
Um 23 Uhr galt der Brand als gelöscht, aber die ganze Nacht hindurch wechselten sich Feuerwehr und Forstamt ab und kontrollierten, dass die Flammen nicht wieder auflodern. Etwa ein Hektar Wald hat gebrannt.
Vormittags Feuer in Eivissa
100 Quadratmeter Buschland sind schon am Vormittag in Eivissa, zwischen Es Soto und dem Militärgebäude, wo die Universität der Balearen untergebracht ist, Opfer der Flammen geworden. Auch dort haben Feuerwehr und Forstamt durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern können.