28.3 C
Ibiza-Stadt

Ibiza/Formentera: Biobauern brauchen Hilfe!

„Die landwirtschaftlichen Flächen der Inseln sind am Limit“! So lautet die klare Aussage der ökologischen Landwirte der Balearen, in einem Manifest, das sie gerade veröffentlicht haben. Das Dokument wurde von drei großen Organisationen unterzeichnet, die alle der Vereinigung der ökologischen Landwirte der Balearen (Xarxa de Pagesxs Ecològics de Balears) angehören.

Als Auslöser für ihre Sorge nennen die Landwirte den Klimawandel, übermäßige Bürokratie, durch die Insellage verursachte Mehrkosten und den Druck des Menschen (Bau und Tourismus) auf den ländlichen Raum.

Forderung von acht Maßnahmen

Das Vereinigung ist der Ansicht, dass die Situation mit acht „dringenden“ Maßnahmen verbessert werden könnte.

1. Verringerung der Bürokratie
2. Beschleunigung der Beihilfeentscheidungen
3. Anwendung des Tourismusgesetzes, das die Verwendung lokaler Produkte in Hotelanlagen vorschreibt
4. Umschichtung von Mitteln aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus auf landwirtschaftliche Tätigkeiten
5. Ein Plan, um die Aufgabe der landwirtschaftlichen Tätigkeit und den fehlenden Generationswechsel zu stoppen
6. Umsetzung des Dürredekrets
7. Moratorium für die Erteilung von Genehmigungen für neue, für den ländlichen Raum ungeeignete Tätigkeiten
8. Wahlen auf dem Lande für eine agrarökologische Stimme in diesem Sektor

In ihrem Manifest erklären sie, dass sie zum Schutz der Natur „bei den Umweltvorschriften, dem ökologischen Übergang oder dem Ziel, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln um 50 % zu reduzieren“, keinen einzigen Schritt zurück wollen.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events