Seit dem 1. Mai sind 22 Boote auf dem Meer der Balearen unterwegs, um Abfälle, alte Netze, Bojen, Baumstümpfe und Plastikplanen herauszuholen. Fünf größere Boote, „Pelícan“ genannt, setzt das Ministerium für Meer und Wasserzyklus ein.
Fünf große Boote und 17 kleine
Zwei auf Mallorca und je eins auf Menorca, Ibiza und Formentera. Sie können mehr Lasten aufnehmen und weiter rausfahren. Die kleineren „Virots“ säubern die Küsten in flacheren Badezonen. Sie werden auf den Pityusen in Santa Eulària, Sant Antoni und im Hafen La Savina eingesetzt.
Ein Monat früher als sonst
Das Ministerium beginnt mit der Reinigungsaktion einen Monat früher als in den Vorjahren. Eins der Boote ist Hybrid (Diesel-Elektrisch). Bis 30. September sind die Boote von 8 bis 15 Uhr unterwegs.
2023 haben die Boote fast 30 Tonnen Müll aus dem Wasser geholt (IbizaHEUTE). In diesem Jahr könnte es, dank des frühen Beginns, noch mehr sein, erklärt das Ministerium.