27.7 C
Ibiza-Stadt

Weihnachtsansprache von Inselrats-Präsident Marí

Den Platz für die Weihnachtsansprache hatte Ibizas Inselrats-Präsident Vicent Marí bewusst ausgesucht: die Ausgrabungen der rund 2000 Jahre alten phönizischen Stadt Sa Caleta. Sie sollte an die große Geschichte der Insel erinnern – und auch an das Jubiläum, das Ibiza feiert: 25 Jahre Weltkulturerbe.

Aus der Vergangenheit zu den Problemen von heute. Vicent Marí nannten sie beim Namen: die Wohnungsprobleme, die Notwendigkeit der Förderung der Nachhaltigkeit, die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, die Bekämpfung von Einwanderung und die Herausforderungen, die sich aus der irregulären Einwanderung ergeben. Wörtlich sagte er: „Die Schwierigkeiten beim Zugang zu Wohnraum, die übermäßige Ausbeutung der Wasserressourcen, eine effiziente Abfallbewirtschaftung und die zeitweise Überlastung der Naturräume und der Straßen der Insel erfordern ein entschlossenes Eingreifen, das auf die Beschwerden und Sorgen der Menschen reagiert. Wir werden alle möglichen Anstrengungen unternehmen, um diese Bedenken auszuräumen.“

Vicent Marí weiter: „Und wir werden es tun, wie wir es immer getan haben: mit Dialog und dem Wunsch nach Konsens, um einen großen Pakt für die soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Ibizas voranzutreiben. Um letztlich die Betreuung der am stärksten gefährdeten Menschen und Gruppen, Minderjährige, pflegebedürftige Menschen, Sportler, junge und ältere Menschen, zu gewährleisten.“

Verpflichtungen und Projekte für 2025

Busse auf Ibiza. Foto: MBA

Der Präsident des Ibiza Consell hat einige der wichtigsten Initiativen für das nächste Jahr vorangetrieben, darunter das Inkrafttreten des neuen Busvertrags zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs und der Beginn der Reformarbeiten an der Kreuzung Los Cazadores. Er erwähnte auch die Entwicklung eines Gesetzes zur Regelung der Einfahrt von Fahrzeugen auf die Insel, die im Sommer eingeschränkt werden soll-

Kampf gegen Geschäftemacher und irreguläre Migranten

In Motorbooten wie diesen setzen Migranten aus Nordafrika auf die Balearen über. Foto: Rathaus Formentera

Ein weiterer Punkt, den Inselrats-Präsident Marí hervorhob, war die Notwendigkeit, den Kampf gegen Geschäftemacher und diejenigen, die auf die Insel kommen, um sie auszunutzen, zu intensivieren. Ebenso betonte er, wie wichtig es sei, dem Migrationsdruck entgegenzuwirken, der von der Route aus Algerien ausgeht, was zu einem Anstieg der Ankunft von Booten und einer Überlastung der Hilfsdienste geführt habe. „Wir werden unsere Forderungen darauf konzentrieren, vorrangige Aufmerksamkeit für die Kontrolle der Migrationsroute aus Algerien zu erhalten, die dazu führt, dass ständig Boote auf der Insel ankommen und die Hilfsdienste dadurch überlastet sind“, fügte er hinzu.

Bewahrung des Erbes Ibizas

Marí schloss ihre Rede mit einem Aufruf an die Bewohner Ibizas, ihr Erbe zu bewahren und wertzuschätzen. „Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen schöne Feiertage mit Gesundheit und Glück!“

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events