27.2 C
Ibiza-Stadt

Balearen-Chefin zum Tourismus: „Grenzen sind erreicht“

Weniger Touristen und weniger Autos auf den Inseln! Kilometerlange Staus auf der Schnellstraße zum Flughafen Ibiza oder auf Mallorca, die ganze Ortschaften lahmlegen… Es ist erst Mai, gibt aber jetzt schon Gedränge und stressige Momente. Die Balearen-Ministerpräsidentin Marga Prohens zeigt sich besorgt – und Ibizas Inselregierung legt einen Plan vor, nachdem weniger Autos auf die Insel dürfen…

24. Mai Demo in Eivissa

Demos gegen den Massentourismus sind in Palma nicht neu, für den 24. Mai soll auch eine Demo in Eivissa eine stattfinden. Ob Kreuzfahrtschiffe, fehlende Parkplätze, volle Straßen, Wassermangel und soziale Probleme, weil Vermieter lieber tageweise an Urlauber vermieten, statt langfristig an Familien, die auf Ibiza leben – die Liste der Klagen ist lang.

Tourismus erreicht Grenze

„Das Tourismus-Modell stößt an seine Grenzen“, erklärte nun auch die Regierungschefin der Balearen, Marga Prohens, am Donnerstag. Das ist, wie die „Mallorca Zeitung“ kommentiert, eine erstaunliche Wandlung. Hatte sie doch als Fraktionssprecherin der konservativen PP die Proteste linker Gruppen 2017 gegen den Massen-Tourismus noch verteufelt. Dabei hatten die Demonstranten durchaus gute Ideen für eine nachhaltigere Entwicklung. Hätte man ihre Vorschläge ernst genommen, wäre das Modell heute vielleicht nicht mit extremen Wohnraumproblemen und Wasserknappheit an die Grenzen gelangt.

Zustrom von Fahrzeugen begrenzen

Erstmals überlegt die Balearen-Regierung von Prohens nun, den Zustrom von Fahrzeugen zu begrenzen. Das sei eigentlich Aufgabe der einzelnen Insel-Regierungen (Consell), aber das Kabinett sichere ihnen jegliche gesetzgeberische Unterstützung zu, sagte sie.

Beispiel formentera.eco

Den ersten Vorstoß, die Zahl der Fahrzeuge im Sommer zu begrenzen, hat Formentera gemacht. Seit Jahren reduziert die Insel die Zahl der Zulassungen. Besucher müssen sich auf formentera.eco anmelden, ist das Kontingent voll, gibt es keine Erlaubnis. Auch so sind die Straßen allerdings manchmal voll und Parkplätze knapp.

Ibiza legt Gesetzentwurf vor

Ibizas Inselrats-Präsident Vicent Marí arbeitet seit zwei Jahren an einem ähnlichen Projekt (IbizaHEUTE). Am heutigen Freitag, 10. Mai, hat der Inselrat in einem Plenum beschlossen, den „Gesetzentwurf zur Kontrolle des Zustroms von Fahrzeugen auf die Insel Ibiza für nachhaltigen Tourismus“ der Balearen-Regierung vorzulegen. Der Schritt erfolgt, nachdem das Regelwerk seit 26. Februar öffentlich auslag und diskutiert wurde.

Ausbau des Nahverkehrs

Wie schon vor zwei Jahren verspricht der Inselrat, dass der Nahverkehr – das sind auf Ibiza Busse – ausgebaut wird, um Alternativen zum eigenen Wagen zu schaffen. Vor allem im Juli und August sollen die Straßen entlastet werden.

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events