30 C
Ibiza-Stadt

Balearen: Hohe Waldbrandgefahr bis Sonntag 

Bis Sonntag, 15. Oktober, befinden sich die Balearen noch auf der höchsten Alarmstufe, was Waldbrände angeht. Das Verbrennen von Reisig und Gartenabfällen ist nur bei einer Entfernung von mehr als 50 Metern vom Wald mit einer Genehmigung erlaubt. Ab 16. Oktober reicht dann Vorsicht. Aber niemals darf man Verbrennen, wenn man in 50 Meter Reichweite bewaldetes Gelände hat. Zu gefährlich sind unvorhersehbare Windböen.

Einsatzkräfte verstärkt

Angesichts der ungewöhnlich warmen Tage und dem Ausbleiben von Regen hat die Balearen-Regierung von Donnerstag bis Sonntag die Einsatzkräfte und Mittel zur Bekämpfung von Wald- und Buschbränden noch einmal verstärkt. Auf Ibiza und Formentera sagt der spanische Wetterdienst Aemet 85-prozentige Regenwahrscheinlichkeit für Montag, den 16. Oktober voraus. Schon Sonntag könnte es regnen.

Mehr Brände als 2022

In diesem Jahr wurden auf den vier Inseln 78 Feuer gemeldet, die 19,45 Hektar Fläche in Mitleidenschaft zogen: 51 Waldbrände auf Mallorca, 20 auf Ibiza, vier auf Menorca und drei auf Formentera. Das sind auf den Pityusen etwas mehr als 2022.

Bei Zweifeln geben die Umweltamt-Information (PIA) unter Telefon 900 151 617.

Auch interessant?

Regierung legt positive Zahlen zu Ibizas Wirtschaft vor

Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Wirtschaftsleistung auf den südlichsten beiden Baleareninseln legte im ersten Quartal deutlich zu. Deutschland kann von diesen Zahlen nur träumen.  Um die Wirtschaft a...

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE September 2025
  • IbizaHEUTE für Insider: 10 besondere Tipps. Ihr Platz am In-Strand
  • IbizaHEUTE für Genießer: 5 Sterne für 1 Tag, 4 Feinschmecker-Treffs
  • IbizaHEUTE Exklusiv: DJ-Legende Sven Väth, Geheimnis der Salinen
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events