Hundertprozentige E-Fahrzeuge finden langsam mehr Käufer. Erstmals sind auf den Balearen 2023 über 1000 angemeldet worden, genau 1368 in einem Jahr. Das ist eine Zunahme von 39 Prozent gegenüber 2022, macht aber insgesamt nur 5,6 Prozent der Zulassungen aus.
Weniger Diesel und Benziner
2573 Dieselfahrzeuge wurden angemeldet, das entspricht 10,5 Prozent und 75 Prozent weniger als 2019. Ab 2025 dürfen keine Dieselfahrzeuge mehr neu zugelassen werden.
Benziner haben mit 14.255 oder 58,4 Prozent auf den vier Inseln ebenfalls abgenommen, aber nur um 7,3 Prozent gegenüber 2022.
Hybrid-Fahrzeuge machen mit 5355 Neukäufen 22 Prozent der Zulassungen aus, ein Minus von 13 Prozent gegenüber 2022.
Pläne der Regierungen trage Früchte
Anders gerechnet: Hybride und E-Autos liegen im Trend und machten 2023 28 Prozent aus, während sie 2019 nur auf 6 Prozent kamen. Benziner und Diesel machen immer noch 70 Prozent der Neuzulassungen aus, aber 2019 waren es noch 90 Prozent. Die Pläne der Regierungen mit Subventionen und Anreizen tragen Früchte, aber eben nur langsam.