28.3 C
Ibiza-Stadt

Balearen: Ökoboom in Nürnberg

Die Balearen haben auch in diesem Jahr auf der weltweit größten Messe für ökologische Konsumgüter in Nürnberg teilgenommen. Mitte Februar präsentierten sich die vier Inseln auf der „Biofach“ mit ihren lokalen Produkten und haben Optimismus verbreitet.

Fast vier Prozentpunkte mehr als der spanische Durchschnitt wächst der Bio-Anbau auf den Balearen: zehn Prozent mehr pro Jahr gegenüber 6,5 Prozent in Spanien. Auf den Balearen sind derzeit 16,5 Prozent der Anbauflächen für ökologische Landwirtschaft und Vierzucht reserviert. 2030 soll dieser Anteil bei 25 Prozent liegen. „Das werden die Balearen schaffen“, versichert der Direktor für Ernährungs-Souveränität, Aram Ortega. Auch deshalb, weil die Bevölkerung mitmacht und bewusst diese Produkte kauft.

Die Balearen haben in Nürnberg ökologische Produkte wie Öl, Salz, Schokolade, Trockenfrüchte, Kräuter, Kräutertees und Spirituosen vorgestellt. Diese Produkte bewegen 20 Millionen Euro pro Jahr, Tendenz steigend.

Auch auf Ibiza und Formentera kaufen immer mehr Menschen frische oder verarbeitete Produkte aus ökologischem Anbau. Eine Auswahl stellt die Balearen-Regierung auf der Biofach in Nürnberg vor. Foto: GOIB

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE Juli 2025
  • IbizaHEUTE-Exklusiv: Urige Strand-Bars, 10 tolle Insel-Tipps
  • IbizaHEUTE-Report: Wenn Okupas das Haus besetzen
  • IbizaHEUTE-Lifestyle: Ibiza-Mode, Tapas, Casita del Mar
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events