Die Gesundheitsministerin der Balearen, Manuela García, bittet am heutigen Freitag die Kommission für Infektionskrankheiten der Balearen, die Maskenpflicht im Gesundheitswesen auf den vier Inseln rückgängig zu machen. Das kündigte sie am Donnerstagabend an.
Inzidenzen rückläufig
Die Inzidenzen seien seit zwei Wochen rückläufig, da erlaube die Zentralregierung die Aufhebung der Pflicht. Ab Freitagnachmittag soll man demnach keinen Gesichtsschutz mehr im Krankenhaus oder in der Arztpraxis tragen müssen.
Gleichwohl empfiehlt die Ministerin allen Personen, die unter leichten Atemwegserkrankungen leiden, die Maske aufzusetzen. Ob beim Arzt, im Kino oder im Autobus.
Gutes Wetter trage bei
Die Inzidenz für die gesamten Atemwegserkrankungen ist in der vergangenen Woche von 242,2 Fällen pro 100.000 Einwohner auf 231,6 gesunken. Nimmt man nur die Grippe, sind die Neuerkrankungen in einer Woche von 109,4 auf 60,1 zurückgegangen. Ein Grund sollen die angenehmen Temperaturen sein.
Die Inzidenz für COVID-19 auf den Balearen liegt bei 7,6. Allerdings, und das sagt die Ministerin nicht, besteht keine Meldepflicht mehr und da die meisten Erkrankten sich selbst kurieren, sind die Zahlen wenig aussagekräftig.
Balearen sperrten sich von Anfang an
Die Balearen waren von Anfang an gegen die von der spanischen Regierung allen Regionen verordneten Maskenpflicht ab 11. Januar. Lesen Sie dazu auch das Editorial unseres Chefredakteurs, Dieter Abholte, vergangenen Sonntag.