17.7 C
Ibiza-Stadt

Balearen: Vollbeschäftigung im Oktober

Dank der Verlängerung der Saison punktet der Arbeitsmarkt der Balearen auch im Oktober. Wieder stehen die Inseln an der Spitze in Spanien, was die Schaffung von Arbeitsplätzen betrifft.

583.476 Beitragszahler in der Sozialversicherung sind 4,6 Prozent mehr als im Oktober 2022 und ein historischer Rekord für die Balearen. Der spanische Schnitt liegt bei 2,6 Prozent.

De facto Vollbeschäftigung

Die Arbeitslosigkeit war seit Oktober 2001 nicht so niedrig: Nur 31.615 Personen sind noch beim Arbeitsamt eingetragen. Das entspricht einer „de facto“ Vollbeschäftigung auf den Balearen, wie es im „Diario de Mallorca“ heißt. „De facto“ Vollbeschäftigung bedeutet, dass alle arbeitsfähigen Personen einen Job haben.

Auf drei Inseln ging die Arbeitslosigkeit gegenüber Oktober 2022 zurück, nur auf Formentera nahm sie um erstaunliche 35,7 Prozent zu.

So lauten die Zahlen des Arbeitsministeriums der Balearen. Dessen Chef, Alejandro Sáenz de San Pedro, freut sich über den starken Tourismus, der diese gute Entwicklung möglich macht. Er will nun alles tun, um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften auf den Inseln abzuhelfen.

Trotzdem reicht Einkommen für viele nicht

Trotz der hohen Beschäftigungszahlen kommen viele Menschen auf den Balearen trotzdem nicht mit ihrem Einkommen hin. In einem Kommentar des „Diario de Mallorca“ heißt es: „250.000 Einwohner leben in Armut oder sozialer Ausgrenzung. Das sind 21,5 Prozent der balearischen Bevölkerung. Davon leben 65.000 Menschen nach europäischen Maßstäben in einer sehr prekären Lage“. Auch das sind die Balearen.

+++ IbizaHEUTE ist jetzt auch auf WhatsApp – hier können Sie unseren neuen Kanal ausprobieren +++

Auch interessant?

Aktuelles E-Paper

E-Paper IbizaHEUTE September 2025
  • IbizaHEUTE Lebensfreude: Strand-Restaurants & Fiestas
  • IbizaHEUTE Lifestyle: Weine, Live-Musik & Partys
  • IbizaHEUTE Insider-Tipp: Ihr perfekter Insel-Tag
Jetzt abonnieren

Events & Termine

Zu allen Events