Sorgen macht weiterhin Ibiza. Der Wasserstand auf den Balearen befand sich Ende des Jahres bei 52 Prozent, zwei Punkte unter den Werten vom November und ein Prozentpunkt weniger als 2023. Das Ministerium für Wasserzyklus der Balearen legt die Werte vor.
Vorwarnstufe auf allen Inseln
Das bedeutet Vorwarnstufe Gelb auf allen Inseln. Für eine Bedarfseinheit auf Mallorca gilt sogar Warnstufe Orange. Formentera ist hingegen von Orange auf Gelb zurückgegangen. Die Situation wird beobachtet und verschiedene Maßnahmen und Pläne mahnen zu sorgfältigem Umgang mit dem kostbaren Nass.
Ibiza auf 36 Prozent
Während Mallorcas Reserven von 56 auf 53 Prozent gesunken sind, stiegen die Menorcas von 48 auf 50 Prozent. Aber Ibiza sank von 37 auf 36 Prozent. Hier schlagen alle Umweltschutz-Organisationen Alarm und auch die Politiker versuchen Lösungen zu finden, damit nicht Wasser aus Brunnen entnommen wird, sondern aus den Entsalzungsanlagen.
Der Dezember war trocken. Die Niederschlagsmenge lag mit 40,2 Litern pro Quadratmeter unter den üblichen 68,4 l/m². Wobei Formentera weit unter diesem Durchschnittswert und Ibiza darüber lagen. Die Temperatur entspricht mit 11,5 Grad Celsius dem Normalwert, so die Meteorologen des spanischen Wetterdienstes Aemet.